MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Wochenrückblick
13.12.2010
Die Themen der 49. Kalenderwoche: die Fachkräfte-Import-Debatte, das islamisch-arabische Patriarchat, Kriminalität und Religion in Berlin, das Buch von Imam Benjamin Idriz – und die Leitbild-Debatte geht in die nächste Runde.
Von GastautorInDeutsche Presse
13.12.2010
Die Themen des Tages sind: Die Kampfansage der Ministerin; Die Diskriminierung der deutschen Sprache; Sarrazin fordert Ende der Zuwanderungspolitik; Hessische Polizisten helfen Hells Angels; DVU und NPD schließen sich zusammen; Vatikan soll Mitarbeit an Missbrauchsbericht erschwert haben; Terror in Schweden; Parlamentswahl im Kosovo; Westerwelle stellte bei US-Besuch EU-Beitritt der Türkei in Frage; Obama telefoniert mit Erdogan wegen Wikileaks
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
12.12.2010
Die Themen des Tages sind: Obama telefoniert mit Erdogan wegen Wikileaks; EU-Erweiterung und Fortschritte einiger Länder; Nahost-Konflikt; Metropoliten Von TRT
Deutsche Presse
11.12.2010
Die Themen des Tages sind: Moschee-Anschlagsserie schreckt Berlin auf; Weniger Verdachtsfälle bei Scheinehen; Imam legt Islam-Buch vor; El Masri scheitert mit Klage gegen Bundesregierung; Kritik an Reformplänen der Polizei; Österreich steuert Zuwanderung künftig über Punkte; Keine Freilassung von Iranerin Ashtiani;Nobelpreiskomitee ruft China zur Umkehr auf; Putschvorbereitungen in der Türkei
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
10.12.2010
Die Themen des Tages sind: Traditionelle Botschafter-Konferenz; Bağış besucht internationale Schule in Danimarka; Die Nationalhymne gehört offiziell der öffentlichen Hand: “Türkische Wirtschaft wird wachsen”; Levante-Forum in Istanbul; Samsung signalisiert Investition; 100 Tausend Dollar dementiert; Führungsauftrag für die Türkei von NATO Von BYEGM, TRT
Deutsche Presse
10.12.2010
Die Themen des Tages sind: FDP provoziert Kulturkampf; Berlin verabschiedet Integrationsgesetz; Fachkräftemangel: Zuwanderung spaltet die Koalition; Merkel ermuntert Migranten zu Deutschkursen; Anschlag auf islamisches Kulturzentrum; Viele Deutsche unterstellen der Politik Käuflichkeit; Fünf Länder planen Einheits-Abitur; De Maizière plant die Superpolizei; Schwarz-Gelb beschließt Steuervereinfachungen; Zum Tode verurteilte Iranerin Aschtiani ist frei; Türkei und Israel Tauwetter
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
09.12.2010
Die Themen des Tages sind: Polnischer Ministerpräsident Donald Tusk besucht die Türkei; Bağış in Kopenhagen; Binali Yıldırım in Japan; Pakistan hebt Visumpflicht für Türkei auf; IWF: „Die türkische Ökonomie ist im Vergleich zu früher noch stabiler geworden“; Griechische Außenministerin Bakoyanni lobt die türkische Wirtschaft; Westbalkan Visumsfrei für Türkei
Von Ümit KücükDeutsche Presse
09.12.2010
Die Themen des Tages:Qualifizierte Ausländer kommen in Deutschland an; Jeder dritte Schüler wählt Fach Religion; Forderung nach Islamischer Religion als Schulfach; Senat sieht wachsende Feindseligkeit gegen Muslime; TV-Nachrichten über Terror schüren Angst vor Muslimen; Bundesinnenminister trifft sich mit 16 Imamen; Migrantenkinder auf Aufholjagd; FDP trennt sich von US-Informant Metzner; Dogan Akhanli kommt auf freien Fuß
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
08.12.2010
Die Themen des Tages sind: Orden für Yousaf Raza Gilani; Dank an die Türkei; Atom-Gespäche in der Türkei; Verkehrsminister in China; General Fragkos in Ankara; Besuch aus Griechenland; Kanadische Unternehmer zur Investitionen im Atomenergiebereich in der Türkei Von BYEGM, TRT
Deutsche Presse
08.12.2010
Die Themen des Tages sind: Zustimmung für Integrationsgesetz; De Maizière gegen Sonderbehandlung des Islam;Zöllner: Ergebnisse kein Grund zum Zurücklehnen; Böhmer fordert Länder zur Bildungsoffensive auf; Deutschland holt bei Pisa auf; Wikileaks-Gründer Assange stellt sich der Polizei; Erdogan: Keine Basis für bessere Beziehungen zu Israel
Von Ümit Küçük