Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Norddeutscher Rundfunk
Migranten auf allen Ebenen unterrepräsentiert
02.08.2011
Im Norddeutschen Rundfunk (NDR) sind Migranten auf allen Ebenen unterrepräsentiert. Das geht aus einer Antwort des Hamburger Senats auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.
Baden-Württemberg
Bilkay Öney hebt Gesinnungstest auf – das Ende eines beispiellosen Kapitels
01.08.2011
Die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) hat den Gesinnungstests für einbürgerungswillige Migranten aufgehoben. Damit geht ein peinliches Kapitel Einbürgerungsgeschichte zu Ende. Von Ekrem Şenol
RÜTLI-WEAR
Mode, die verbindet
29.07.2011
Vor etwa fünf Jahren sorgte die Rütli-Oberschule in Berlin-Neukölln bundesweit für Negativschlagzeilen. Sie wurde zum Inbegriff einer gescheiterten Integration von Migranten. Im September feiert „RÜTLI-WEAR“ sein fünfjähriges Bestehen - Zeit für eine Zwischenbilanz. Von Felix Fischaleck
Roma und Sinti
„Aus dir wird ohnehin nichts“ – Bildungssituation in Deutschland
28.07.2011
Immer wieder werden in Deutschland leidenschaftliche Debatten um die „Integration“ von Ausländern und Minderheiten geführt. Bemerkenswert ist, dass in diesen Debatten zumeist die größte Minderheit in Europa fehlt: die Roma und Sinti. Von Dettloff, Amirpur
Bildung
Migrantenkinder auf der Überholspur
27.07.2011
Die Begriffe Bildung und Migranten rufen in den Köpfen bestimmte Bilder hervor. Bilder sind Träger von Botschaften. Im obigen Fall verbreiten sie die Botschaft, Migranten sind per se ungebildet oder - politisch korrekt formuliert - bildungsfern. Von Musa Bağraç
Bilkay Öney
Initiative für Doppelpass und Abschaffung des Einbürgerungstests
26.07.2011
Baden-Württembergs Integrationsministerin Bilkay Öney will den Einbürgerungstest abschaffen und Kindern von Ausländern die doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen. Angesichts veränderter Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat stünden die Chancen gut.
Nach Oslo
Europas Rechtspopulisten unter Stress
25.07.2011
Nach dem Terroranschlag in Norwegen könnten die Zeiten, in denen man ungeniert rassistisch gegen Minderheiten hetzen durfte, könnten schon bald vorbei sein. Jedenfalls wird sie die politische Diskussion um Rechtspopulismus neu bestimmen. Von Ali Baş
BAföG-Statistik 2010
856 000 deutsche und 60 000 ausländische Studenten gefördert
22.07.2011
Im Jahr 2010 erhielten in Deutschland rund 60 000 ausländische und rund 856 000 deutsche Schüler und Studenten BAföG. Von den insgesamt für Studenten bereitgestellten 2 Milliarden Euro entfielen auf ausländische Studenten rund 140 Millionen Euro.
Russland
Merkel verspricht Lockerung der Visapraxis
21.07.2011
Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigt Lockerungen der restriktiven Visumspraxis in Russland an. SPD fordert eine rasche Umsetzung, die Linkspartei Erleichterungen auch in ärmeren Ländern; der Verband für binationale Familien startet eine Kampagne.
Arbeitsmarkt
Atypische Beschäftigung unter Ausländern am höchsten
20.07.2011
Die Bundesregierung rühmt sich gerne mit den sinkenden Arbeitslosenzahlen. Wie das Statistische Bundesamt aber mitteilt, steigt vor allem die atypische Beschäftigung - insbesondere bei Ausländern.