Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Studie

Jeder vierte Deutsche denkt antisemitisch

25.10.2019

Judenfeindliche Ansichten sind in Deutschland einer Umfrage zufolge weit verbreitet, auch unter Gutverdienern mit hohem Bildungsabschluss. Gleichzeitig wächst die Bereitschaft, sich gegen Judenhass zu engagieren.

Eine Stadt wehrt sich

Dortmunder protestieren gegen Neonazi-Aufmärsche

25.10.2019

Der Protest hat Routine: Jeden Montag demonstrieren Neonazis in der Dortmunder Nordstadt. Doch die Zivilgesellschaft will ihnen nicht ihre Stadt überlassen. Sie geht gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Die Vorweihnachtszeit wird wohl unruhig. Von Theo Körner

Studie

AfD-Erfolge in Gebieten mit vielen Arbeitslosen und wenig Ausländern

23.10.2019

Einer Studie zufolge hat die AfD hat bei der Bundestagswahl 2017 in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit und geringem Ausländeranteil besonders hohe Ergebnisse erzielt. Das Ergebnis bestätigt verschiedene Konflikttheorien.

#HalleZusammen

16.000 Menschen bei Konzert nach Anschlag in Halle

21.10.2019

Zusammenrücken und Flagge zeigen: Mit einem Gedenkkonzert hat Halle am Samstag der Opfer des Anschlags gedacht. Bis zu 16.000 Menschen versammelten sich auf dem Marktplatz.

Studie

Europäer denken über Flüchtlingspolitik ähnlich

16.10.2019

Die Europäer wollen Asylsuchende und Flüchtlinge schützen, bevorzugen dabei aber eine Politik, die Grenzen setzt und Bedingungen definiert. Dies ergibt eine Analyse der Einstellungen von 12.000 Bürgern in Europa.

Studie

Ungleichheit in Deutschland auf Höchststand

08.10.2019

Die Kluft zwischen den Einkommen ist laut einer Untersuchung in Deutschland so groß wie nie zuvor - trotz der guten wirtschaftlichen Entwicklung in den vergangenen Jahren. Experten fordern mehr Deutschkurse für Migranten.

Statistik

Erstmals über eine Million Kinder mit Migrationshintergrund in Kitas

04.10.2019

Die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund, die in Kindertageseinrichtungen betreut werden, ist erstmals über eine Million gestiegen. Auch die Zahl der U3-Kinder mit Migrationshintergrund ist stark angestiegen.

Tag der offenen Moschee

Hunderte Moscheen öffnen am Donnerstag ihre Türen

02.10.2019

Der Begriff Heimat wird nach Auffassung der Muslime immer häufiger zur Abgrenzung von religiösen und ethnischen Minderheiten benutzt. Dem möchte das Koordinationsrat der Muslime entgegenwirken. Bundesweit laden Moscheen ein zum Dialog - über Heimat.

Umfrage

Nur jeder Dritte will gerettete Flüchtlinge aufnehmen

30.09.2019

Bundesinnenminister Seehofer möchte jeden vierten aus Seenot geretteten Bootsflüchtling aufnehmen. Das findet nur ein Drittel der Deutschen gut, zwei von fünf lehnen das ab.

Historiker Paul Nolte

„Bevölkerung tut sich schwer mit einer bunten Gesellschaft“

30.09.2019

Vor 30 Jahren führte die friedliche Revolution in der DDR zur deutschen Einheit. Der Historiker Paul Nolte erklärt im Gespräch die Aufarbeitung und die heutige Situation im Osten. Er sieht einen "nationalistischen Rückschlag" in den früheren kommunistischen Staaten. Von Corinna Buschow