Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Bildungsmonitor 2010

Bei gleicher sozialer Herkunft besuchen türkische Kinder häufiger ein Gymnasium

11.10.2010

Türkischstämmige Kinder besuchen häufiger ein Gymnasium als ihre deutschen Mitschüler, wenn sie aus gleichen sozialen Verhältnissen kommen. Das und weitere interessante Fakten bringt der Bildungsmonitor 2010 zutage. Von Merve Durmuş

Broschüre

Geschlechterrollen im Integrationsprozess

08.10.2010

Die Rolle annehmen? In der Rolle bleiben? Neue Rollen leben? - Einstellungen und Vorstellungen von Frauen und Männern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte zur Gleichberechtigung

Niedersächsischer Integrationspreis

Aygül Özkan: “Wenn Integration gelingt, braucht sich niemand ausgegrenzt fühlen”

06.10.2010

„Integration durch ehrenamtliches Engagement“ - unter diesem Motto wurde gestern der Niedersächsische Integrationspreis 2010 verliehen.

Umfrage belegt

Deutschland profitiert von Zuwanderern

05.10.2010

Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung haben positive persönliche Erfahrungen mit Zuwanderern gemacht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Bertelsmann Stiftung hervor.

Bildung

49 Schüler mit Migrationshintergrund erhalten Stipendium

05.10.2010

49 engagierte Schüler mit Migrationshintergrund haben gestern ein Stipendium für gute schulische Leistungen bekommen - Bedarf an Bildungsförderung ist weiterhin hoch

Muslime Erfreut

Wichtige Etappe im Integrationsprozess

05.10.2010

Die Rede von Bundespräsident Christian Wulff am 20. Jahrestag der Deutschen Einheit wurde von Funktionären islamischer Religionsgemeinschaften begrüßt. Auch darüber hinaus fanden seine Worte Anklang.

Junge Islam Konferenz

Jugendliche sollen Mitreden

04.10.2010

Stiftung Mercator und die Berliner Humboldt Universität wollen mit der "Jungen Islam Konferenz" die "Deutsche Islamkonferenz" (DIK) bekannter machen. Eine Studie hatte ergeben, dass die DIK unter Muslimen weitgehend unbekannt ist.

Integration und Muslime

Sachverständigenrat begrüßt Bremer Rede des Bundespräsidenten

04.10.2010

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hätte „die kritischen Worte des Bundespräsidenten zu der Panik-Debatte um Integration und Muslime in Deutschland“ gerne früher gehört.

Tag der offenen Moschee

Muslime laden ein – Mehrheit der Deutschen hält sie für Last

01.10.2010

Während der Koordinationsrat der Muslime zum 14. Mal zum Tag der offenen Moschee einlädt, zeigt eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach, dass die Mehrheit der Deutschen Muslime als Last empfindet.

Umfrage

Wer ist Sarrazin? Türken fühlen sich gut integriert

30.09.2010

Die Debatte um Thilo Sarrazins umstrittenen Äußerungen ist an der Merheit der Türkischstämmigen vorbeigegangen. Sie fühlen sich in Deutschland gut integriert. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage des Forschungsinstituts Data 4U.