Ressort: Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Laut Studie
25.01.2009
Einer Studie des
Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung zufolge, aus der das Nachrichtenmagazin "
Der Spiegel" vorab zitiert, sind türkische Einwanderer in Deutschland deutlich schlechter integriert als andere Zuwanderergruppen. Bei der zweiten Zuwanderergeneration verbesserten sich die Werte auch nur geringfügig.
Statistik
23.01.2009
Im Oktober vergangenen Jahres sind in Deutschland insgesamt 1.084 politisch rechts motivierte Straftaten registriert worden. Darunter waren 44 Gewalttaten und 798 Propagandadelikte, wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (
16/11367) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (
16/11146) berichtet.
Trauer
23.01.2009
Mahmut Aygün, der Erfinder des Döner-Kebab, verstarb im Alter von 87 Jahren und wurde auf dem Friedhof der Sehitlik-Moschee in Berlin-Neuköln beigesetzt.
respekt2009
23.01.2009
Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren können sich mit eigenen Projekten für „respekt2009“, den Integrationspreis der Bundesregierung, bewerben. Ausgezeichnet werden Ideen und Initiativen, die sich für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und für Chancengleichheit in Deutschland einsetzen.
Akteure
23.01.2009
„Integration“ ist mittlerweile ein inflationär genutzter Begriff. Als ein im höchsten Maße unbestimmter Begriff wird er von Vertretern aller Couloir genutzt, ob sie nun eine multi-kulturelle oder leit-kulturelle Gesellschaftsvision haben. Inflationär ist auch die Zahl der organisatorischen Akteure in diesem Feld. In vielen Aufgabenbeschreibungen kommt der Begriff Integration vor, ohne jedoch wirklich mit Leben ausgefüllt zu werden. Von Engin Karahan
Mangelnde Betreuungsmaßnahmen
06.01.2009
Die durch die Arbeitsmigration nach Deutschland zugewanderten jungen und kräftigen „Gastarbeiter“ der ersten Generation werden zunehmend älter. Eine natürliche Entwicklung, die bei ihrer Anwerbung weder von ihnen, noch von den Anwerbern in Betracht gezogen worden ist. Von Engin Karahan
Ausländische Namen
31.12.2008
Auf dem Berliner Wohnungsmarkt haben es Menschen mit ausländischem Namen schwieriger, eine Wohnung anzumieten. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Emsal Kilic, Soziologin türkischer Herkunft, im Rahmen einer Diplomarbeit an der
Humboldt-Universität jetzt vorgelegt hat.
Statistisches Bundesamt
18.12.2008
Das
Statistische Bundesamt hat am 22. Juli 2008 erstmals die zentralen Ergebnisse aus verschiedenen Statistiken zum Thema "Familienland Deutschland" vorgestellt. Neben vielen anderen interessanten Zahlen über Familienbildung in Deutschland, Familie und Beruf sowie den Lebensbedingungen von Familien gibt es auch einige interessante Zahlen und Vergleiche zu Familien mit und ohne Migrationshintergrund.
Nutzen und Auswirkungen
04.12.2008
Stellen Sie sich vor, sie wohnen in unmittelbarer Nähe einer Moschee. Tagtäglich sehen sie Menschen, die in der Moschee ein und ausgehen, die Ihnen fremd sind, obwohl sie seit vielen Jahren Nachbarn sind.
Von Ekrem Senol