Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Hessen

Doppelpass ist die Regel und keine Ausnahme mehr

01.06.2011

Die Zahl der Einbürgerungen in Hessen sind im Jahr 2010 um knapp 10 Prozent gestiegen; der Doppelpass ist mit knapp 55 Prozent keine Ausnahme mehr sondern die Regel. Das teilt das Hessische Landesamt für Statistik mit.

Fremdsprache in der Schule

Nicht nur Englisch, Französisch oder Latein

31.05.2011

An grenznahen Regionen lernen Schüler nicht nur Englisch, Französisch oder Latein. Durch zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse des Nachbarlandes erhofft man sich Wettbewerbsvorteile im späteren Berufsleben. So auch in Bayern – dort wird Tschechisch gelernt.

Büffeln für Integration

Zertifikate für Eltern türkischstämmiger Kinder

27.05.2011

Die nordrhein-westfälische Schulministern Sylvia Löhrmann hat am Mittwoch in Düsseldorf 22 türkeistämmigen Eltern aus Nordrhein-Westfalen Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss an der 5. Elternakademie der Föderation Türkischer Elternvereine in NRW e.V. überreicht.

Hamburg

Immer mehr Migranten machen Ausbildung in der Verwaltung

26.05.2011

Migranten als Polizisten, Lehrer oder Verwaltungsangestellte: Menschen aus Zuwandererfamilien sind im öffentlichen Dienst immer stärker gefragt. In Hamburg werben Feuerwehr, Polizei und Behörden verstärkt um junge Menschen mit Migrationshintergrund.

Hessen

Jedes dritte Kind in Obhut ist ausländisch

25.05.2011

2989 Kinder und Jugendliche waren im Jahr 2010 in Hessen von Schutzmaßnahmen betroffen – das sind zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. 36 Prozent der Betroffenen sind ausländische Kinder und Jugendliche.

Über eine Quote nachdenken

Beschäftigung im öffentlichen Dienst

20.05.2011

Auf der 1. Bundesmigrationskonferenz ging es um die Erhöhung des Anteils von Migranten in öffentlichen Dienst. Denn dort sind sie im Verhältnis zu ihrem Anteil in der Bevölkerung deutlich unterrepräsentiert.

Statistik

888 politisch rechts motivierte Straftaten im Februar 2011

18.05.2011

Im Februar 2011 wurden bislang 888 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet, 706 links und 42 Straftaten den Ausländern. Das teilt die Bundesregierung mit.

Einbürgerungen in Bayern 2010

Mehr als jeder Zweite mit Doppelpass

17.05.2011

Die Zahl der Einbürgerungen sind im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen; 54 Prozent der Einbürgerungen erfolgten unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit. Das teilt das Bayerische Landesamt für Statistik mit.

Bildungsstudie

Deutsches Schulsystem benachteiligt Migranten mehrfach

16.05.2011

In Deutschland entscheidet der soziale Status über den Besuch eines Gymnasiums. Migrantenkinder werden zudem auch bei gleichen Leistungen häufiger benachteiligt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Berlin-Instituts.

Europäischer Sozialfonds

Migranten nutzen vermehrt Mittel der Europäischen Strukturfonds

13.05.2011

Migranten nutzen vermehrt Mittel der Europäischen Strukturfonds - Tagung des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt des Landes Berlin.