Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Wanderungen 2010

Deutlich mehr Zuzüge aus dem Ausland

13.07.2011

2010 verzeichnete Deutschland ein Wanderungsüberschuss von 128 000 Personen. Die meisten Zuzüge wurden aus Polen, Rumänien und Bulgarien verzeichnet. Für einen negativen Wanderungssaldo sorgten die Schweiz, die Türkei und die USA.

Baden-Württemberg

Zuwanderung kompensiert Geburtendefizit

12.07.2011

Baden-Württembergs Einwohnerzahl erreicht einen neuen Höchststand. Die Zuwanderung aus dem Ausland kompensiert das immer größer werdende Geburtendefizit. Mittel- bis Langfristig wird aber prognostiziert, dass auch Zuwanderung nicht ausreichen wird.

Bundesregierung

Migranten sind Vorurteilen ausgesetzt

11.07.2011

Die Bundesregierung weist Vorwürfe der UN zurück, wonach in Deutschland eine soziale Schieflage bestehe. Sie räumt aber auch ein, dass Migranten Vorurteilen ausgesetzt sind.

Jugendwettbewerb

Heimat Almanya – Zeig uns Dein Deutschland!

11.07.2011

Anlässlich des 50. Jubiläums des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens in diesem Jahr hat Maria Böhmer den Wettbewerb "Heimat Almanya- Zeig uns Dein Deutschland" gestartet. Jugendliche mit und ohne Migrationserfahrung sind aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema "Heimat" zu beschäftigen.

KiTa-Studie

Kinder mit Migrationserfahrung nutzen Ganztagsangebote

08.07.2011

In Deutschland gibt es zwischen den Ländern erhebliche Unterschiede bei den KiTa-Ganztagsangeboten. Auffallend ist, dass in einigen Ländern Kinder mit Migrationserfahrung öfter eine Ganztagsbetreuung nutzen als Kinder ohne diese Erfahrung.

Vereinte Nationen

UN rügt Deutschland wegen Diskriminierung von Migranten

07.07.2011

In ihrem neuesten Staatenbericht stellt die UN Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Die Diskriminierung von Migranten und das Fehlen eines umfassenden Armutsbekämpfungsprogramms sind die Hauptkritikpunkte.

Bahá’í

Ein Toter braucht keine Kleidung

07.07.2011

Insgesamt gibt es heute weltweit rund 6 Millionen Bahá’í. Rund 6000 allein leben in Deutschland und nur ein geringer Teil von ihnen kommt aus dem Iran. Eine Reportage über das Leben und die Erfahrungen von drei Bahá’í, die in Deutschland Sicherheit und Schutz gefunden haben. Von Anika Schwalbe

Baden-Württemberg

Ausländische Schüler holen auf, hinken aber hinterher

06.07.2011

Ausländische Schüler in Baden-Württemberg holen in puncto Schulabschluss im langfristigen Verlauf auf, hinken ihren deutschen Mitschülern aber immer noch stark hinterher. Das teilte das Statistische Landesamt dem MiGAZIN mit.

Stipendium

Vollzeit-MBA für Studenten mit Migrationshintergrund

06.07.2011

ESMT European School of Management and Technology vergibt in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel ein Voll-Stipendium an einen Bewerber aus Deutschland mit Migrationshintergrund.

Berliner Integrationspreis 2011

Für Engagement zur Versachlichung der Einwanderungsdebatte

05.07.2011

Der mit 5.000 Euro dotierte Berliner Integrationspreis 2011 soll Menschen honorieren, die sich dem populistischen Mainstream entgegenstellt und in Wort und Bild für eine Versachlichung der Einwanderungsdebatte engesetzt haben.