Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

41 Prozent

Fast jeder zweite Hamburger hat Migrationserfahrung

20.08.2025

Hamburg, Stadt, Elbphilarmonie, Skyline, Hafen
Die Zahl der Menschen mit ausländischen Wurzeln in Hamburg steigt langsam, aber stetig. Inzwischen haben 41,2 Prozent der Menschen in der Hansestadt Migrationserfahrung – unter jüngeren ist der Anteil noch höher.

Tangas und Burkinis

Ein Besuch im einzigen Damenfreibad Deutschlands

19.08.2025

Freibad, Schwimmbad, Sommer, Schwimmen, Spaß, Freizeit, Hitze, Menschen, Gesellschaft
Seit 139 Jahren gibt es in Freiburg ein Freibad nur für Frauen. Auch wenn das manchen antiquiert erscheint, ist das Bad bei Frauen aus der ganzen Region beliebt. Dort sitzen Burkini- und Tanga-Trägerinnen nebeneinander. Da gebe es keine komischen Blicke. Von

Studie

Sozialer Abstieg begünstigt Hinwendung zu Rechtspopulisten

17.08.2025

Bundestagswahl, Landtagswahl, Wahl, Wahlurne, Wahlzettel, Hand, Wählen, Demokratie
Daten aus fast zwei Jahrzehnten zeigt: Wer beruflich absteigt, wählt signifikant öfter Rechtspopulisten. Forschern zufolge spielt „Fremdenfeindlichkeit“ aber nur eine untergeordnete Rolle.

Städte erweitern Grabfelder

Mehr muslimische Bestattungen – ohne ewige Ruhe

05.08.2025

Friedhof, Grabstein, Grab, Tod, Trauer, Muslim, Islam, Muslimisch
Die Zahl muslimischer Bestattungen steigt. Die Städte reagieren darauf und erweitern Gräberfelder. Warum viele Gläubige dennoch die Rückführung in ihre Herkunftsländer bevorzugen.

Rückkehr der Diaspora

Warum immer mehr Bosnier nach Hause wollen

04.08.2025

Sarajewo, Bosnien Herzegowina, Stadt, Moschee, Minarette, Menschen
Rund 34 Prozent der Bosnier leben heute im Ausland – doch immer mehr von ihnen denken über eine Rückkehr nach. Warum? Ein Blick auf die Veränderungen in Bosnien, die die Heimat zunehmend attraktiv machen. Von

Muttersprache in Gefahr

Meisten Einwanderer sprechen zu Hause Deutsch

28.07.2025

Eltern, Kinder, Vater, Mutter, Lesen, Bildung, Buch, Familie
Welche Sprachen sprechen Eingewanderte und ihre Nachkommen zu Hause? Die Statistiker haben genau nachgefragt. Ergebnis: Meistens wird Deutsch gesprochen – und immer weniger Muttersprache.

DIW-Studie

Frauen und Migranten fürchten Kriminalität überproportional

23.07.2025

Wohnhaus, Wohnung, Balkon, Fenster, Altbau, Stadt, Miete
Migranten empfinden ihre Wohnumgebung häufiger als unsicher. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Laut DIW könnte das an den tatsächlichen Bedingungen vor Ort liegen, aber auch an sozialen Unterschieden.

Amtliche Zahlen

Fast jeder dritte Hesse hat ausländische Wurzeln

21.07.2025

Frankfurt a.M. Stadt, Fluss, Panorama, Skyline
In Hessens größter Stadt hat jeder zweite Bürger eine Migrationsgeschichte. Rund 1,35 Millionen Menschen haben einen ausländischen Pass. Die Altersstruktur der hessischen Bevölkerung mit und ohne ausländische Wurzeln ist unterschiedlich.

Experte warnt vor Folgen

Geburtenrate sinkt auf 1,35 Kinder je Frau

17.07.2025

Baby an der Trinkflasche (Symbolfoto) © de.depositphotos.com
Frauen in Deutschland bringen weniger Kinder zur Welt. Bei Frauen mit ausländischem Pass ist die Kinderzahl zwar höher, aber auch bei ihnen gibt es einen Rückgang. Zu den Gründen gehört auch das Erstarken des Rechtspopulismus. Experte spricht von einer besorgniserregenden Entwicklung. Von

Amtliche Zahlen

475.000 Wohnungslose in Unterkünften – 86 Prozent sind Ausländer

08.07.2025

Obdachlos, Straße, Armut, Frau, Hunger, Flüchtlingspolitik, Asylpolitik
Die Zahl der Wohnungslosen in öffentlichen Einrichtungen ist jüngst stark gestiegen – die meisten sind Ausländer. Diakonie und Caritas sprechen von einem alarmierenden Ausmaß. Abhilfe könne nur der schnelle Bau bezahlbarer Wohnungen schaffen – und der Zugang dazu.