Gesellschaft
 Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Nordrhein-Westfalen
11.12.2012
 Immer mehr Zuwanderer bringen eine Hochschulreife mit. NRW-Integrationsminister Guntram Schneider freut sich: "Viele bringen genau die Qualifikationen mit, die unsere Wirtschaft braucht." 
IAB-Studie
11.12.2012
 Nicht nur quantitativ hat die Zuwanderung nach Deutschland in den letzten Jahren zugenommen, auch das Bildungsniveau der Zuwanderer steigt kontinuierlich. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB). 
Racial Profiling
10.12.2012
 Tahir Della ist eines der Vorstandsmitglieder der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD). Gemeinsam mit dem Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung (BUG) hat der Verein eine Petition gegen diskriminierende Polizeikontrollen – dem sogenannten Racial Profiling - im Bundestag eingebracht. 
Halbzeit
05.12.2012
 Polizeiarbeit geht auch ohne diskriminierende Maßnahmen. Davon sind bisher rund 23.000 Unterzeichner überzeugt. Und täglich werden es mehr. Noch zwei Wochen kann die Petition gegen Racial Profiling unterschrieben werden. 
Rechtsextremismus
04.12.2012
 Im September 2012 wurden 923 rechtsextreme Straftaten registriert. Täglich wurden über fünf fremdenfeindliche Straftaten begangen und insgesamt 48 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit. 
Elterliche Schulwahl
29.11.2012
 Aktiv von Eltern betriebene Schulwechsel verschärfen die Trennung der Schüler mit und ohne Migrationshintergrund bereits an Grundschulen. Dies führt von Anfang an zu ungleichen Lernchancen. Das besagt eine aktuelle SVR-Studie. 
Vorbild Kanada
28.11.2012
 Eine neue Studie des Berlin-Instituts untersucht, was Deutschland von der langjährigen Erfahrung Kanadas mit Zuwanderung und Integration lernen kann. Und fest steht: Die Zuwanderung aus EU-Staaten wird langfristig nicht reichen. 
Podiumsdiskussion
23.11.2012
 „Mein Herz schlägt türkisch, mein Herz schlägt deutsch“. So fasst die TV-Moderatorin Nazan Eckes ihre Gedanken zum Thema „Heimat und Identität“ zusammen. Die Definition von Heimat ist individuell sehr verschieden- das wurde bei einer Diskussionsrunde des Integrationsbeirates deutlich. 
Video
22.11.2012
 Ali zeigt uns seine neue Bleibe und erzählt von seinem Leben. Draußen demonstriert die rechtsextreme Pro Deutschland gegen ihn. Er soll raus. Zwei Videos geben Einblicke in das Leben der Flüchtlinge am Brandenburger Tor. 
Racial/Ethnic Profiling
21.11.2012
 Immer häufiger werden Fälle von ‚Racial/Ethnic Profiling’ bekannt. Das sind verdachtsunabhängige Personenkontrollen der Polizei gegen Menschen, die nicht deutsch aussehen. Eine Petition, die jetzt online ist, soll diese Praxis stoppen.