Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Geringe Bereitschaft zu Geldspenden für Flüchtlinge

17.09.2015

Der Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge steht eine mangelnde Bereitschaft zu Geldspenden, beklagt das Bündnis "Aktion Deutschland hilft". Bisher seien deutlich weniger zusammengekommen als nach dem Erdbeben in Nepal.

BAMF-Umfrage

Syrer offenbar gebildeter als andere Flüchtlinge

17.09.2015

Jeder vierte Syrer, der nach Deutschland geflüchtet ist, hat eine Hochschule besucht. Bei Menschen aus anderen Herkunftsländern liegt diese Quote bei 13 Prozent. Das sind Ergebnisse einer BAMF-Umfrage.

Verzweifelte Flüchtlinge

„Warum hilft uns Europa nicht?“

16.09.2015

Dass Ungarn nun die Grenzen endgültig geschlossen und unter anderem Deutschland wieder Grenzkontrollen eingeführt hat - irgendwie kann Hedeyath das schon verstehen. "Aber es geht um unser Leben. Da verstehe ich Europa nicht." Beobachtungen aus dem Busbahnhof in Belgrad. Von Christiane Ried

Europa der Flüchtlingshilfe?

Flüchtlingspolitik der Ehrenamtlichen

15.09.2015

Solidarität, Menschen, Sozialismus, Stütze, Hilfe, Unterstützung
Wann immer die Asylzahlen steigen warnen Innenminister, die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung habe Grenzen. Anschließend wird das Asylrecht verschärft. Die aktuelle Welle der Hilfsbereitschaft straft sie Lügen. Von und

"Ich musste etwas tun"

Ein Londoner Ingenieur verbringt seinen Urlaub als Flüchtlingshelfer

11.09.2015

Auf Facebook und Twitter sieht Ahmad, ein Ingenieur aus London, die vielen Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen. Kurzerhand nimmt er Urlaub und fliegt nach München, um den Neuankömmlingen zu helfen. Von Imke Plesch

Saarland

Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft

11.09.2015

Erneut ist eine geplante Flüchtlingsunterkunft abgebrannt. Diesmal haben Unbekannte Feuer an einer ehemaligen Schule gelegt. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Der Staatsschutz ermittelt.

PKK-Terror erreicht Deutschland

25 Vermummte greifen Bielefelder Moschee an

11.09.2015

Die Polizei musste mit einem Großaufgebot eingreifen. Mehr als zwei Dutzend Vermummte haben eine türkische Moschee in Bielefeld angegriffen, vandaliert und Wände mit PKK-Parolen besprüht. Türkische Generalkonsulate warnen türkische Einrichtungen in Deutschland vor PKK-Übergriffen.

Muslime widersprechen Wulff

Muslime engagieren sich mit Spenden und Hilfsdiensten für Flüchtlinge

10.09.2015

Alt-Bundespräsident Christian Wulff meint, die islamischen Religionsgemeinschaften könnten mehr tun für Flüchtlinge, die kurdische Gemeinde kritisierte mangelndes Engagement. Muslime wiederum sind verwundert über die Vorwürfe. Ihr Engagement ist vielseitig. Von Andreas Gorzewski Von Andreas Gorzewski

Uni-Abschluss aus Damaskus

Die Eintrittskarte in eine bessere Zukunft

10.09.2015

Abduls Familie stammt aus Aleppo in Syrien. Während des Krieges studierte der heute 25-Jährige in Damaskus. Er hat einen Uni-Abschluss in Pharmazie. Abdul hofft, dass es seine Eintrittskarte in eine bessere Zukunft wird. Von Matthias Klein

Balkan-Flüchtlinge

Aysylverfahren vor bayerischen Gerichten

09.09.2015

"Wenn du tot bist, dann kommt die Polizei", erklärt der Roma dem Richter vor dem Verwaltungsgericht Würzburg. "Lieber gehe ich hier in den Knast, bevor ich zurückgehe", erklärt ein anderer Balkan-Flüchtling seine Situation. Momentaufnahmen aus Asylverfahren. Von Ralph Bauer