Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Studie

Pflegewünsche bei Einwanderern noch zu wenig berücksichtigt

18.11.2015

Die Einwanderungsgesellschaft Deutschlands altert. Damit entstehen auch im Bereich der Pflege neue Herausforderungen, Bedürfnisse und Erwartungen. Darauf müssen sich die Pflegeeinrichtung noch einstellen, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht.

Integrationsgipfel im Kanzleramt

Gesundheitswesen muss sich auf Migranten einstellen

18.11.2015

Beim Integrationsgipfel im Kanzleramt ging es dieses Jahr um Gesundheit und Pflege. Im Schatten der Anschläge von Paris beschworen Regierung und Migranten die Gemeinsamkeiten. Das Gesundheitswesen muss mehr auf Einwanderer und Flüchtlinge eingehen.

Islamwissenschaftler

Mit Hintergründen des Terrorismus auseinandersetzen

17.11.2015

Islamwissenschaftler Bülent Uçar fordert eine Auseinandersetzung mit dem islamistischen Terrorismus - theologisch, politisch, kulturell und ökonomisch. Bei solchen Anschlägen werde die Religion pervertiert auf die übelste Art.

Minderjährige Flüchtlinge

Ohne Eltern und ohne Geld

17.11.2015

Ein afghanischer Jugendlicher hat bei einer deutschen Familie ein neues Zuhause gefunden. Vorübergehend, denn jetzt haben es auch seine Eltern nach Deutschland geschafft. Immer mehr minderjährige Flüchtlinge kommen ins Land und brauchen Hilfe. Von Leonore Kratz

Ex-Regierungssprecher

Rechte Gewalt ist größte Herausforderung für Deutschland

17.11.2015

Nicht die Flüchtlinge, sondern die rechtsextremistische Gewalt ist nach Überzeugung des früheren Regierungssprechers Uwe-Karsten Heye die größte innenpolitische Herausforderung für Deutschland.

Forscher

Sorge vor Zuwanderung auch Ausdruck von Verbitterung

16.11.2015

Menschen, die verbittert über die eigene Lebenssituaion sind, sorgen sich stärker vor Zuwanderung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Sonderauswertung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

BKA-Statistik

Flüchtlinge nicht krimineller als andere

16.11.2015

Ein neuer Lagebericht des Bundeskriminialamtes belegt: Die hohen Flüchtlingszahlen haben nicht zu einem Anstieg der Kriminalität geführt. Der Großteil der Flüchtlinge begehe überhaupt keine Straftaten.

Rassismus nicht ausgeschlossen

Schwangere Asylbewerberin von 14 und 15 Jährigen zusammengeschlagen

13.11.2015

Eine 21-jährige Somalierien wurde im brandenburgischen Bad Belzig auf offener Straße brutal zusammengeschlagen von drei Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren. Die Polizei schließt fremdenfeindliche Motive nicht aus.

Massiver Ausbau

Mehr islamische Grabstätten in Berlin

12.11.2015

In Berlin soll in Gebieten mit einem hohen Anteil an Muslimen das Angebot an islamischen Grabstätten massiv ausgebaut werden. Im November soll ein neues Friedhof mit 250 neuen Grabstellen eingerichtet werden.

Neuer Höchststand

Mehr als 800.000 Flüchtlinge kamen dieses Jahr über das Mittelmeer

11.11.2015

Von Januar bis November sind mehr als 800.000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa geflüchtet, über 650.000 von ihnen nach Griechenland. Die meisten kommen aus Syrien. 3.455 Menschen sind bei der Mittelmeer-Überquerung gestorben.