Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Arbeitslosigkeit und Brain-Drain

Tunesiens Jugend auf der Suche nach Jobs

12.11.2018

Acht Jahre nach dem politischen Umbruch stagniert die tunesische Wirtschaft. Viele junge Leute sind arbeitslos und frustriert. Gleichzeitig leidet das nordafrikanische Land darunter, dass Fachkräfte ihm den Rücken kehren. Ein Dilemma. Von Sarah Mersch Von Sarah Mersch

"Äthiopischer Obama"

Neuer Ministerpräsident Abiy Ahmed begeistert die Diaspora in Deutschland

09.11.2018

Für seine Anhänger ist er ein Symbol der Hoffnung: In seiner kurzen Amtszeit schaffte es der äthiopische Ministerpräsident durch seine reformerische Politik, viele Unterstützer zu sammeln. Einigen gehen seine Reformen aber nicht weit genug. Von Jana-Sophie Brüntjen Von Jana-Sophie Brüntjen

Das andere Amerika

Vor zehn Jahren wurde Barack Hussein Obama zum US-Präsidenten gewählt

05.11.2018

Er stand für Hoffnung und Wandel - der Wahlsieg von Barack Hussein Obama begeisterte Menschen in der ganzen Welt. Zehn Jahre später sind die USA tief zerrissen. Und mancher Demokrat geht auf Distanz. Von Konrad Ege

Trump schickt Soldaten

Rund 10.000 Migranten auf dem Weg in die USA

02.11.2018

Die Zahl der Menschen, die Richtung USA flüchten ist auf 10.000 angestiegen. Unter den Flüchtlingen sind hunderte Kinder. US-Präsident Trump reagiert mit Härte und schickt weitere 15.000 Soldaten an die Grenze.

Interview mit Asserate

Afrika braucht jährlich 30 Millionen neue Jobs

31.10.2018

Afrikanische Staats- und Regierungschefs beraten in Berlin über die Zukunft ihres Kontinents. Der in Deutschland lebende Bestsellerautor und politischer Analyst, Prinz Asfa-Wossen Asserate, im Gespräch über Herausforderungen und mögliche Lösungen. Von Mey Dudin Von Mey Dudin

Sieg der Hetze

Brasilien stimmt für einen Neuanfang mit deutlichem Rechtsruck

30.10.2018

Die Brasilianer haben die Politik abgestraft. Doch was sie erwartet ist nicht klar. Der künftige Präsident Bolsonaro verstrickt sich in Widersprüche. Klar ist er vor allem in seiner Menschenverachtung. Von Andreas Behn Von Andreas Behn

3.800 Kilometer in Flipflops

Tausende Migranten aus Mittelamerika auf dem Weg in die USA

26.10.2018

Sie wollen in die USA, auf der Flucht vor Gewalt und Elend. Doch die beschwerliche Reise in der Hitze fordert ihren Tribut: Hitzeschläge, Erschöpfung, kranke Kinder. Doch für Inés Hernández gibt es kein Zurück. Von Wolf-Dieter Vogel

Trump droht

Tausende Migranten aus Mittelamerika in Mexiko eingetroffen

23.10.2018

Aus einem Aufruf über soziale Netzwerke ist eine Migranten-Karawane mit Tausenden Mittelamerikanern geworden. In Mexiko wollen sie auf ein Angebot der Behörden warten. Ansonsten wollen sie zur US-Grenzen weiterziehen.

Guatemala

Tausende Flüchtlinge warten auf Einreise nach Mexiko

22.10.2018

Sie harren an der Grenze zu Mexiko aus und hoffen auf Weiterreise in die USA: Tausende Migranten aus Mittelamerika sitzen in Guatemala fest. Manche Flüchtlinge geben in der angespannten Situation auf. Ein Lagebericht.

"Save the children"

Afghanische Kinder nach Rückkehr nicht sicher

17.10.2018

Außer aus Bayern werden aktuell keine Kinder aus Deutschland zurück nach Afghanistan geschickt. Über Rückkehrprogramme gelangen dennoch einige an den Hindukusch. Deren Schicksal beunruhigt Experten in hohem Maße.