Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Mord an Halit Yozgat

Ex-Verfassungsschützer hat vor NSU-Ausschuss erneut Erinnerungslücken

07.06.2016

Erneut erschweren Erinnerungslücken die Aufarbeitung der NSU-Mordserie. So auch beim ehemaligen Verfassungsschützer Andreas Temme. Vor dem hessischen Untersuchungsausschuss machte er mehrmals geltend, sich nicht mehr erinnern zu können.

Münster

Festnahme nach Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft

07.06.2016

In der Nacht von Freitag auf Samstag brannte in Münster eine Flüchtlingsunterkunft. Der Polizei gelang in diesem Fall aber ein erster Ermittlungserfolg. Noch am Sonntag wurde ein Tatverdächtiger gefasst. Er sei bereits polizeilich in Erscheinung getreten.

Muslime

Mehr Spiritualität und weniger Politik bitte

07.06.2016

Moschee, Islam, Muslime, Kuppel, Architektur, Moscheearchitektur, Kuppelarchitektur
Vertreter islamischer Religionsgemeinschaften agieren häufig wie Politiker. Das wird der "Sache" aber nicht gerecht. Was Muslime brauchen, sind geistliche und spirituelle Personen und Gelehrte, die Richtungsweiser sein können in einem theologischen und spirituellen Sinne. Von Cemil Şahinöz Von

Syrischer Fotograf Katan

Bilder können Hoffung geben

07.06.2016

Seit über fünf Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Fast genauso lang hat der aus Aleppo stammende Jungfotograf Hosam Katan die Geschehnisse in seiner Heimatstadt mit seiner Kamera dokumentiert. Mit Erfolg. Von Luisa Heß

Integrationsgesetz

Menschrechtler kritisieren geplante Asylrechtsverschärfung

06.06.2016

Nur anderthalb Wochen nach dem Kabinettsbeschluss befasste sich am Freitag der Bundestag mit dem sogenannten Integrationsgesetz. Menschenrechtler und Opposition kritisieren das Vorhaben scharf. Er schließe Schutzsuchende vom Asylrecht aus.

Pro Asyl

Erster Fall aus EU-Türkei-Flüchtlingspakt vor Menschenrechtsgericht

06.06.2016

Ein Syrer soll aus Griechenland in die Türkei abgeschoben werden – obwohl er dort vom IS bedroht wurde. Anwälte haben jetzt dagegen einen Eilantrag vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eingereicht - der erste im Kontext des EU-Türkei-Paktes.

Volksabstimmung

Schweiz beschleunigt Asylverfahren

06.06.2016

Schweiz hat sich für eine Gesetzesreform zur Beschleunigung der Asylverfahren ausgesprochen. Bei einer Volksabstimmung sprach sich eine klare Mehrheit dafür aus. Dadurch sollen begründete Asylanträge schneller bestätigt und unbegründete rascher abgelehnt werden können.

Einen Monat lang fasten

Muslime starten heute in den Ramadan

06.06.2016

Heute beginnt für Muslime eine besondere Zeit. Einen Monat lang wollen sie tagsüber nichts essen und trinken, sich befreien von schlechten Gedanken und bösen Absichten. Das Verzichten soll Empathie schaffen für Menschen, die sich kein Essen leisten können.

Fasten in einer Ausnahmesituation

Flüchtlingsunterkünfte bereiten sich auf Ramadan vor

06.06.2016

Für Muslime beginnt heute der Fastenmonat Ramadan. Das gilt auf für viele Schutzsuchende in Flüchtlingsunterkünften. Da sind Vorbereitungen nötig für das gemeinsame Essen. Johanitter und Diakonie sind da ebenso gefordert wie die Moscheegemeinden vor Ort.

Endlich volljährig!

18 Jahre in Deutschland

03.06.2016

Ankunft in Deutschland, Bahnhof, Famile, Familienfoto
Am 4. Juni 1998 hat ein siebenjähriger Junge erstmalig das Territorium der Bundesrepublik Deutschland betreten. Seit dem sind 18 Jahre vergangen. Der Junge wurde erwachsen, auch die Republik veränderte sich. Dieser Text handelt von meinem Aufenthalt in meiner neuen Heimat. Von