Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Fake-news
EU nimmt fünfmal so viele Geflüchtete aus der Türkei auf wie vereinbart
29.06.2017

Die Bild-Zeitung berichtet, die EU nehme fünfmal so viele syrische Flüchtlinge auf wie vereinbart. Das stimmt natürlich nicht. Es gibt eher Grund zum Schämen. Von Ulla Jelpke Von Ulla Jelpke
"Kein Zurückweichen"
Wegen KZ-Tattoo verurteilter Neonazi in Haft
29.06.2017
Ein Neonazi sitzt wegen öffentlicher Zurschaustellung eines KZ-Tatoos in Haft. Eine zunächst auf Bewährung ausgesetzte Haftstrafe wurde in der Berufungsinstanz verschärft. Begründung: Eine Bewährungsstrafe könne als "Zurückweichen vor dem Rechtsradikalismus" verstanden werden.
Zentrum für Migrationsforschung
Migrationsforschung wird bundesweit vernetzt
29.06.2017
Die Arbeit von Forschungsinstituten soll in Zukunft besser koordiniert werden. Übernehmen soll diese Aufgabe das neu gegründete Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung in Berlin.
Studie
Studierende mit Migrationshintergrund müssen häufiger BAföG beziehen
28.06.2017
Studierende in Deutschland haben mehr Geld zur Verfügung. Allerdings stehen den Mehreinnahmen höhere Ausgaben gegenüber. Migranten haben es besonders schwer. Ihr Studium kann deutlich seltener von den Eltern finanziert werden.
Konsens gegen Rassismus
Wie verhalten, wenn die AfD in den Bundestag einzieht?
28.06.2017
Wie soll man mit rassistischer Hetze in der Politik umgehen? Diese Frage stellen sich Politiker der Regierungskoalition im Vorfeld der Bundestagswahl. Ihre Sorge: Einzug der rechtsextremen AfD in den Bundestag.
Nur wenige afrikanische Migranten kommen nach Europa
28.06.2017
Es gibt zahlreiche Vorurteile über Migration aus Afrika. Migrationsexperte Schraven räumt auf: Nur jeder dritte afrikanische Migrant verlässt das Kontinent und die meisten ziehen nicht aus Armut weg Von Lynn Osselmann
Gericht lehnt Verfahren ab
Brandanschläge auf Asylunterkunft bleibt ungeklärt
28.06.2017
Im Dezember 2014 wurden in Vora drei geplante Asylbewerberunterkünfte in Brand gesetzt. Die Täter sind bis heute auf freiem Fuß und werden es wohl auch bleiben. Das Gericht lehnte ein Verfahren gegen zwei Beschuldigte ab. Die Beweislage sei zu dünn.
Studie
Fast jedes dritte Kind fühlt sich von Eltern nicht beachtet
28.06.2017
Viele Eltern in Deutschland interessieren sich offenbar wenig bis gar nicht für ihre Kinder. Das gelte unabhängig vom sozialen Status, Migrationshintergrund oder Familienkonstellation. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Erziehungswissenschaftler warnen vor den Langzeitfolgen.
Berliner Neutralitätsgesetz
Lehramtsbewerberin mit Kopftuch erhält Entschädigung
27.06.2017
Der Wirbel um das Berliner Neutralitätsgesetz reißt nicht ab. Zwei muslimische Lehramtsbewerberinnen sahen sich wegen ihres Kopftuchs unfair behandelt. Sie klagten gegen das Land Berlin, eine junge Frau erhält nun eine Entschädigung.
Studie
Armutsrisiko für Rentner steigt weiter
27.06.2017
Immer mehr Menschen arbeiten befristet, phasenweise oder für niedrige Löhne. Das deutsche Rentensystem ist einer aktuellen Studie zufolge auf diesen Wandel der Arbeitswelt nicht ausreichend vorbereitet, das Altersarmutsrisiko steigt weiter. Besonders häufig betroffen sind Migranten.