Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Bedenkliche Bescheide

Fragen und Antworten zur Asyl-Affäre in Bremen

30.05.2018

In der Affäre um die Bremer BAMF-Außenstelle kommen immer neue Details ans Licht. Das Bundesinnenministerium hat umfassende Aufklärung angekündigt. Im Gespräch ist auch die Einberufung eines Untersuchungsausschusses. Das MiGAZIN erklärt die Affäre:

Europäische Union

Streit um Migration hemmt Positionierung zu Entwicklungspolitik

30.05.2018

Es ist eine besondere Beziehung, die Europa mit knapp 80 Entwicklungsländern pflegt, mit den sogenannten AKP-Staaten, meist ehemaligen britischen und französischen Kolonien. Jetzt ging es in Brüssel um die Zukunft des Verhältnisses.

Umfrage

Christen Fremden gegenüber ablehnender als Nicht-Christen

30.05.2018

Christen stehen Andersgläubigen und Fremden ablehnender gegenüber als Nicht-Christen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung in 15 westeuropäischen Staaten. Entsprechend sind praktizierenden Christen eher gegen Einwanderung als Konfessionslose.

Europäischer Gerichtshof

Rituelle Schlachtungen nur im Schlachthof erlaubt

30.05.2018

Das Schächten von Tiere ohne Betäubung ist nur in zugelassenen Schlachthöfen erlaubt. Die Religionsfreiheit wird mit dieser Auflage nicht beschränkt. Das entschied der Europäische Gerichtshof. Geklagt hatten islamische Verbände in Belgien.

Internationale Bande

Mindestens 200 Betrugsfälle bei Berliner Ausländerbehörde

30.05.2018

In der Berliner Ausländerbehörde sollen in mindestens 200 Fällen mit falschen Papieren Aufenthaltstitel erschlichen worden sein. Die Ermittler gehen von einer international agierenden, kriminellen Bande aus.

Ich war sieben Jahr alt

Kindliche Erinnerungen an den Brandanschlag von Solingen

29.05.2018

Solingen, Brandanschlag, Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Haus
Die in mir aufgekommene Unruhe wurde nie beseitigt. Sie ist geblieben, hat sich fest im Mark festgesetzt, hat sich gerade in den letzten Jahren gar verstärkt. Dieses Gefühl, dass dies die Heimat ist, aber nicht wirklich willkommen zu sein. Von Nima Mehrabi Von

Deutschlands dunkle Kapitel

Eine Chronologie rechtsextremer Übergriffe seit 1990

29.05.2018

Der Brandanschlag von Solingen, dem am 29. Mai 1993 fünf Menschen zum Opfer fielen, gehört zu den folgenschwersten fremdenfeindlichen Verbrechen in Deutschland. Die ausländerfeindliche Gewalt erreichte kurz nach der Wiedervereinigung und vor dem Hintergrund hitziger Asyldebatten Anfang der 90er Jahre einen traurigen Höhepunkt. Bis heute werden jedes Jahr hunderte rechtsextrem motivierte Gewalttaten in Deutschland gezählt. MiGAZIN gibt einen Überblick über einige der unheilvollsten Anschläge seit 1990:

Biodeutsch

Die Biologie des Deutschseins

29.05.2018

Sami Omar, Sami, Omar, MiGAZIN
Das Wort „biodeutsch“ drückt in seiner vermeintlichen politischen Korrektheit das Verlangen aus, an dem Konstrukt einer Biologie des Deutschseins fest zu halten. Von Sami Omar Von

Statistisches Bundesamt

Vor dem Brexit wollen viele Briten Deutsche werden

29.05.2018

Im Jahr 2017 wurden rund 112.200 Ausländer eingebürgert. Das war der höchste Stand seit 2013 und ein Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund ist der bevorstehnde Brexit. Viele Briten lassen sich vorher noch den deutschen Pass geben.

In fast unmöglicher Mission

Nach 70 Jahren UN-Blauhelmen herrscht Mangel und Ratlosigkeit

29.05.2018

Vor 70 Jahren beschloss der UN-Sicherheitsrat den ersten Einsatz von Friedenssoldaten. Heute sind weltweit 15 Blauhelm-Truppen stationiert. Ihr Ziel ist oft unklar, die Ausrüstung kläglich - und Täter in den eigenen Reihen bleiben häufig straffrei. Von Marc Engelhardt Von Marc Engelhardt