Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Verband Bildung und Erziehung

Gelingende Integration fängt mit einer Wohnungspolitik an

19.10.2010

„Der Verband Bildung und Erziehung fordert eine ehrliche und sachliche Debatte über die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund“, erklärte VBE-Bundesvorsitzender Udo Beckmann gestern in Pforzheim.

Islam-Debatte in Deutschland

Imaginäre Islambilder, moderner Rassismus und tatsächliche Probleme

19.10.2010

Die Reaktionen auf die Rede des Bundespräsidenten verdeutlichen, dass es eine Sinnkrise in unserer Gesellschaft darüber gibt, wer wir Deutschen eigentlich sind. Als imaginäres Gegenbild werden die muslimischen Mitbürger als Abgrenzungsfläche sozial marginalisiert. Von

Ringvorlesung in Münster

Integrationsprobleme gab es zu allen Zeiten

19.10.2010

Der Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Uni Münster greift mit seiner neuen öffentlichen Ringvorlesung ein aktuelles Thema auf. 15 renommierte Referenten fragen nach der „Integration religiöser Vielfalt von der Antike bis zur Gegenwart“. Sie beleuchten Probleme zwischen Christen und Muslimen von heute genauso wie religiöse Konflikte aus anderen Epochen und Kulturen.

Wie vor 36 Jahren

Angst essen Deutsche auf

18.10.2010

„Angst essen Seele auf“, ein Film aus dem Jahr 1974, beschreibt die Sicht der Deutschen auf einen Gastarbeiter aus Marokko. Die Vorurteile gegenüber Muslimen sind nicht verschwunden. Der faule, deutsche Frauen ausnutzende Araber schleicht sich heimlich in unsere Gesellschaft ein. Von

Kultusministerkonferenz

Keine Deutschpflicht auf dem Schulhof

18.10.2010

Die Kultusminister der Länder erteilten der Forderung, Deutschpflicht auf dem Schulhof einzuführen eine klare Absage. Migrantenverbände bezeichneten die Forderung als Stigmatisierung der Muttersprache.

Abdullah Gül

Werdet ein Teil der deutschen Gesellschaft!

18.10.2010

Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan, EU-Verhandlungsführer Egemen Bagis und jetzt auch der Staatspräsident Abdullah Gül. Sie alle fordern die Türken in Deutschland auf, sich zu Integrieren. Gül geht noch einen Schritt weiter.

Wir sind ein Volk!

“Liebe deinen Nächsten…”

18.10.2010

Nach der Rede des Bundespräsidenten zur Feier der Wiedervereinigung brach eine unnötige Diskussion über die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland aus. Man streitet sich nun, wie viel Islam passt, und was im Islam verwerflich ist. Von

Entscheidung gefallen

Tübingen, Münster und Osnabrück bekommen Zuschlag für den Aufbau Islamischer Studien

15.10.2010

In Tübingen und in Münster/Osnabrück sollen die ersten mit Mitteln des BMBF geförderten Zentren für Islamische Studien entstehen. Das gab Bildungsministerin Annette Schavan gestern in Berlin bekannt.

MiGCITY

Bekenntnis zum Grundgesetz. Was fordert die CSU noch?

15.10.2010

In MiGCITY treten Widersprüche deutlicher zum Vorschein. So auch während eines Interviews mit einem CSU-Politiker, der aufzählt, was er alles - im Rahmen der "Integrationspolitik" - fordert.

Rechte Gewalt

1 082 politisch rechts motivierte Straftaten im August 2010

15.10.2010

Im August 2010 wurden bislang 1 082 Straftaten dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet. Dabei wurden 42 Personen verletzt. In keinem Fall wurde Haftbefehl erlassen.