Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Migrationsbericht 2009
20.01.2011
Maria Böhmer setzt auch bei hochqualifizierten Fachkräften auf Integration. Gleichzeitig möchte sie die Auswanderung von türkischen Akademikern verhindern. Für Aydan Özoguz und Memet Kilic, sind es die Unionsparteien, die dafür sorgen, dass Deutschland das Rennen um die besten Köpfe verliert.
MiG.Oranje
19.01.2011
Kindeswohl wichtiger als Ausführung der Regierungspolitik: Staat darf abgelehnte Asylbewerberin nicht nach Angola abschieben und ihre drei Kinder in niederländischen Heimen oder Pflegefamilien unterbringen.
Von GastautorInGegen Rechtsextremismus
19.01.2011
Spitzen aus Sport und Politik haben am Dienstag ihre Absicht unterstrichen, künftig noch enger und entschiedener gegen jegliche rechtsextremistische Erscheinungsformen vorzugehen.
Buchtipp
19.01.2011
Berufsbiographische Akzeptanzerfahrungen und angewandte Bewältigungsstrategien - Werden Arbeitnehmer mit derselben Qualifikation unabhängig von der Herkunft gleich behandelt? Welche Ablehnungserfahrungen müssen Migranten auf dem Arbeitsmarkt erleben und wie bewältigen sie diese? Nkechi Madubuko untersucht diese Fragen qualitativ.
Welt Online
18.01.2011
Am Montag veröffentlichte das nordrhein-westfälische Arbeits- und Integrationsministerium die Studie „Muslimisches Leben in Nordrhein-Westfalen“. Zuvor stellte das Ministerium die Ergebnisse der Welt am Sonntag exklusiv zur Verfügung, die vorab berichten durfte.
Von Ekrem ŞenolKulturmittler
18.01.2011
Kulturmittler sollen in Unternehmen die Zusammenarbeit von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Nationalitäten verbessern. ThyssenKrupp setzt sie ein. Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider hat sie ausgezeichnet.
Neuer Studiengang
18.01.2011
Die Ruhr-Universität Bochum und Kültür Universität Istanbul kooperieren. Die Stiftung Mercator stellt 100 Stipendien für den deutsch-türkischen Austausch zur Verfügung.
Rechte Gewalt
18.01.2011
Im November 2010 wurden bislang 971 Straftaten dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet. Dabei wurden 40 Personen verletzt. In nur einem Fall wurde Haftbefehl erlassen.
Demonstration
17.01.2011
„Terre des Femmes“ möchte die Erhöhung der Ehebestandszeit verhindern und lädt am Donnerstag ein, vor dem Bundestag gegen die Pläne der Bundesregierung zu demonstrieren. An diesem Tag wird der Bundestag über den Entwurf verhandeln.
Partiziano
17.01.2011
Dieses Jahr begeht Italien sein 150. Bestehen als Nationalstadl. Während manche den Stiefel tief im Sumpf der Korruption versunken sehen, fragen sich andere, wann das Land endlich seine Siebenmeilenschuhe anzieht oder ob es auch weiterhin auf Geh-Hilfen angewiesen sein wird.
Von Marcello Buzzanca