Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Studie

Zwangsehen sind ein Bildungsproblem

10.11.2011

Eine Auswertung von 3.443 Beratungsfällen über Zwangsverheiratungen zeigt, dass das Phänomen vor allem ein Bildungsproblem ist. Religiöse Motive oder Ursachen konnten die Forscher nicht feststellen. Familienministerin Schröder stellt diesen Zusammenhang trotzdem her – mit dem Islam.

Das Staatsangehörigkeitsgesetz

Eine Türkenbremse

10.11.2011

Die SPD wird heute einen Antrag einreichen für die doppelte Staatsbürgerschaft. Musa Bağraç begrüßt diesen Vorstoß in seinem Namensbeitrag. Denn das aktuelle Staatsangehörigkeitsgesetz sei in Bezug auf Türken sogar restriktiver als das vor 100 Jahren. Von Musa Bağraç

Ein Leserbrief von vielen

Eine Ehefrau berichtet über den Sprachtest beim Ehegattennachzug

09.11.2011

Anlässlich des aktuellen Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts zu den Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug veröffentlicht das MiGAZIN einen Leserbrief einer Frau, die über ihre und die Erfahrungen ihres Ehemannes mit dem Sprachtest berichtet.

Interview mit Hassan Eshkevari

Wie der Iran den Weg zur Demokratie schaffen kann

09.11.2011

Nach dem arabischen Frühling fragen sich viele, wie es mit dem Iran weitergeht. Sind die Proteste gescheitert? Welche Rolle spielt der Islam bei der Weiterentwicklung? In einem Gespräch mit Hassan Yousefi Eshkevari, einer der renommierten iranischen Theologen und Kritiker, gehen wir diesen Fragen nach. Von Forough Hossein Pour

MiG.Oranje

Asyl-Drama um Mauro Manuel

08.11.2011

Der 18jährige Mauro erhält trotz gelungener Integration in die niederländische Gesellschaft keine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis. Der CDA kapituliert vor den monoethnischen Fantastereien der Rechtspopulisten und verrät seine Prinzipien. Die Folge: Eine asoziale Asylpolitik. Von André Krause

Lehrstellenüberschuss

Arbeitgeber sollen offene Ausbildungsplätze mit Migranten besetzen

08.11.2011

Bedingt durch den demografischen Wandel, steigt die Zahl der offenen Ausbildungsstellen weiter an. Maria Böhmer fordert Arbeitgeber auf, diese Stellen verstärkt mit Jugendlichen aus Zuwandererfamilien zu besetzen.

Ali konkret

Thilo kommt, na und?

07.11.2011

Nein, das hier ist nicht der 591.023´te Kommentar zu Sarrazins Thesen, hier gibt es intime Einblicke hinter die Kulissen einer westfälischen Kleinstadt, die mit fast 2-jähriger Verspätung den Rest eines mittlerweile abgestandenen Medienhypes abbekommt. Karten dafür gibt´s ganz standesgemäß neben Champagner und Gänseleber in einem Delikatessengeschäft für Besserverdiener. Von

Innere Sicherheit?

Anfragen von Ausländerbehörden an Sicherheitsämter deutlich gestiegen

07.11.2011

Die Zahl der Sicherheitsanfragen von Ausländerbehörden beim Zollkriminalamt ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen - von knapp 7.700 im Jahr 2006 auf bislang mehr als 122.000 in diesem Jahr (+1.584 %).

Die Zukunft des arabischen Frühlings

Zwischen Scharia und moderner Demokratie

04.11.2011

Die Einführung der Scharia in Libyen und Tunesien sorgt vielerorts für Beunruhigung. Widerspricht das islamische Rechtssystem der Scharia den Grundgedanken der Demokratie, für die zahlreiche Aktivisten der Revolution so heldenhaft demonstriert haben? Von

Buchtipp zum Wochenende

Dornenfelder – Ein Biografischer Abriss eines Migrantenschicksals

04.11.2011

Schafft man es wirklich, in einer anderen Gesellschaft anzukommen? Oder bleibt man ein Insider und Outsider zugleich, ein Grenzwanderer, der in seiner Gedankenwelt trotz allem allein bleibt? Diesen und andere Fragen geht Dr. Hamid Reza Yousefi nach - auf eine bisher ungewöhnliche Weise.