Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Brückenbauer
Mitfahrgelegenheit
19.01.2012
„Reisen veredelt wunderbar den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf.“ So abgedroschen solche Aphorismen - wie dieser von Oscar Wilde - auch sein mögen, sie beschreiben manchmal doch ganz alltägliche Situationen, wie eine Mitfahrgelegenheit von Köln nach Neukölln. Von Roman Lietz
Nordrhein-Westfalen
Landesverwaltung vielfältiger als gedacht
19.01.2012
Der Anteil der Beschäftigten mit Migrationshintergrund ist in den nordrhein-westfälischen Landesministerien größer als bisher angenommen: sie beträgt zwölf Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.
Gewalt in Ägypten
„Es wird wieder auf Menschen geschossen“
18.01.2012
Vor knapp einem Jahr erlebte Ägypten eine Revolution und Husni Mubarak wurde gestürzt. Das Land kommt jedoch nicht zur Ruhe. Der in Deutschland lebende Ägypter Raef El-Ghamri blickt mit Sorge auf die Gewalttaten in seinem Heimatland und versucht zu helfen. Von Josef Thaurer
MiGCITY
Unwort des Jahres 2012
18.01.2012
In MiGCITY grübelt Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) schon einmal über das Unwort des Jahres 2012. Er hat da auch schon so eine Ahnung...
Deppelpass
Optionspflicht überzeugt nicht
17.01.2012
Bis zum Jahr 2026 werden 386.000 Menschen optionspflichtig. Sie müssen sich dann zwischen dem deutschen und dem ausländischen Pass entscheiden. Einen guten Grund für die Optionspflicht, kann die Bundesregierung aber nicht vorbringen.
Bild dir deine Meinung
Ausländer-Hetze mit Halbwahrheiten und hinkenden Vergleichen
17.01.2012
Das Boulevardblatt Bild hetzt erneut gegen Ausländer. Sie vergleicht die Hartz-IV-Quoten von Ausländern aus verschiedenen Herkunftsländern. Dass soziale, strukturelle und rechtliche Hürden maßgeblich für diese Quoten sind und nicht die Herkunft, verschweigt das Blatt.
Ginkgo Biloba
Das Leid-Kulturmandat
17.01.2012
“Der Ärger und Groll einer jeden Zivilisation”, lautet heute die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler
Startschuss
Zentrum für Islamische Theologie in Tübingen eingeweiht
17.01.2012
An der Universität Tübingen wurde das bundesweit erste Zentrum für Islamische Theologie eröffnet. Schavan: „Das ist auch ein Meilenstein für die Integration.“ Unter den ersten 36 Studierenden sind 23 Frauen und 13 Männer aus aller Welt
Medien
Wenn Sarrazin tanzt und Wulff wankt
16.01.2012
Es rauscht im Blätterwald. Zwei Persönlichkeiten halten derzeit die deutsche Öffentlichkeit in Atem – der eine unfreiwillig, der andere aus Kalkül. Der eine kämpft um sein Ansehen, der andere hat es bewusst aufs Spiel gesetzt. Von Katharina Pfannkuch
Statistik
Leichte Bevölkerungszunahme dank Zuwanderung
16.01.2012
Im Jahr 2011 dürfte Deutschland erstmals nach 2002 das Geburtendefizit wieder ausgleichen. Ursächlich ist die Zuwanderung aus dem Ausland. Das Teilt das Statistische Bundesamt mit.