Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Baden-Württemberg
Studie über Migrantenunternehmen widerlegt Vorurteile
16.03.2012
Eine aktuelle Studie der Uni-Mannheim räumt mit Vorurteilen auf: Migranten-Unternehmen bieten Arbeits- und Ausbildungsplätze und sind zunehmend in modernen Branchen angesiedelt. Fast jeder fünfte Selbstständige hat ausländische Wurzeln.
Brückenbauer
„Knowing is not enough, we must apply“
15.03.2012
„Ich hab’ ja an sich nichts gegen Ausländer, aber...“. Diesen Satz hat man mir schon öfter unverblümt ins Gesicht gesagt, so im vertrauten Gespräch, am Stammtisch, unter vier Augen, Du weißt schon! Das ist kein Einzelfall! Von Nadim Gleitsmann
DIW
Klagen über Fachkräftemangel überzogen?
15.03.2012
Für das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sind die Klagen über Fachkräftemangel überzogen. Der Zulauf auf ingenieurwissenschaftliche Studienplätze lasse eher Überangebot erwarten.
Direkte Demokratie
Stärkung für die Demokratie oder Ausschlussmechanismus?
14.03.2012
Forderung nach Volksabstimmung über die Eurorettung - Forderung nach mehr Demokratie oder nur Populismus auf dem Rücken Griechenlands? In seiner MiGAZIN Kolumne geht Ismail Ertuğ dieser Frage nach. Von Ismail Ertuğ
Interview mit Bülent Ucar
Junge Muslime in Deutschland
14.03.2012
Was treibt junge Muslime an und sind die großen islamischen Organisationen überhaupt nocht in der Lage, sie anzusprechen? Im Gespräch mit dem MiGAZIN erzählt Prof. Bülent Uçar über seine Erfahrungen und die Rolle der Religionsgemeinschaften. Von Birol Mizanoğlu
Offener Brief an Hannelore Kraft
Türkische Elternverbände: „Hetzkampagne“ gegen Zülfiye Kaykın durchschauen!
14.03.2012
Die Staatsanwaltschaft Duisburg ermittelt gegen NRW-Staatssekretärin Zülfiye Kaykin. Es gehe um den Verdacht des Sozialversicherungsbetrugs. Türkische Elternverbände bezeichnen das als „Hetzkampagne“ und fordern NRW-Ministerin Hannelore Kraft auf, sich dem Druck nicht zu beugen. MiGAZIN dokumentiert den offenen Brief im Wortlaut:
MiG.Oranje
Mohammed war auch Ossi
13.03.2012
In den letzten Wochen sorgte Geert Wilders mal wieder für Schlagzeilen: Diesmal wollte er keine „Kopflumpensteuer“ einführen oder den Koran verbieten. Nein, der PVV-Vorsitzende eröffnete eine virtuelle Beschwerdestelle, bei der Niederländer bis zum heutigen Tage ihrem Ärger über „problematische“ Osteuropäer Luft machen können. Der folgende Brief könnte so oder so ähnlich per Mail von einem besorgten Bürger namens Henk verschickt worden sein... Von André Krause
Asylpolitik
Wieder mehr Abschiebungen im Jahr 2011
13.03.2012
Zum ersten Mal in den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Abschiebungen wieder gestiegen. Besonders betroffen waren Menschen aus Serbien, dem Kosovo und Mazedonien. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.
2 Zimmer, EBK, Bad, Balkon
„Wir melden uns dann“
12.03.2012
„Wir melden uns dann“, heißt es oft nach dem ersten Telefonat mit dem potenziellen künftigen Vermieter. Nur meldet sich niemand, wenn man Hakimi heißt. Ein kleiner Abschnitt aus dem Alltag in Deutschland. Von Nasirah Raoufi
Neue Integrationskursverordnung
Integrationskursteilnehmer sollen tiefer in die Tasche greifen
12.03.2012
Anfang März trat die zweite Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung in Kraft. Damit stieg auch der Kostenbeitrag der Integrationskursteilnehmer pro Unterrichtsstunde von 1 auf 1,20 Euro.