Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Diskriminierung an der Diskotür

„Es sind schon genug Schwarze drin“ kostet 900 Euro

13.12.2011

Das Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt einen Discobetreiber, eine Entschädigung in Höhe von 900 € zu zahlen. Seine Türsteher hatten an der Diskotür einen Besucher wegen seiner Hautfarbe abgewiesen.

Schule

Aktiv gegen Rassismus

13.12.2011

„Diskriminierung und Intoleranz geben wir bei uns keine Chance.“ Das können noch längst nicht alle Schulen in Deutschland von sich behaupten – auch wenn sich immer mehr Schulen Gedanken darum machen, wie sie dieses Ziel erreichen können.

Im Gespräch mit Prof. Merz-Atalik

Überrepräsentanz von Migrantenkindern auf Förderschulen

12.12.2011

Die Debatte über problematische Migrantenkinder verstärkt die stereotype Vorstellung, dass diese Kinder schwieriger zu fördern sind. Entsprechend landen sie eher in Förderschulen, sagt Prof. Merz-Atalik im Gespräch – Teil 3/6 des MiGAZIN Dossiers: Inklusion. Von Donja Amirpur

Ein Fremdwoerterbuch

Sie ist eine ganz besondere Perle

12.12.2011

Jetzt sitzen Sie hier und wollen uns Demokratie lehren? Wann haben Ihre Leute zuletzt für Demokratie gekämpft und Blut gelassen? Vor über 200 Jahren? Mein Land vor drei Monaten. Also erzählen Sie uns nichts von Demokratie! Von Kübra Gümüşay

Dossier: Inklusion 2/6

Inklusive Interkulturalität – ein Plädoyer

09.12.2011

„Inklusion“ ist ein relativ neuer Begriff in der Bildungsdebatte, der hauptsächlich in Bezug auf Kinder mit Behinderung angewendet wird. Dabei geht es nicht um eine neue Wortschöpfung für das, was bisher unter „Integration“ verstanden wurde. - Das MiGAZIN Dossier zum Thema. Von Amirpur / Karakaşoğlu

Buchtipp zum Wochenende

Vorurteile in der Kinder- und Jugendliteratur

09.12.2011

Wer glaubt, er hätte eine rassismuskritische oder gar rassismusfreie Erziehung genossen und sei gefeit vor Gruppenstereotypen und Rassismus, dem sei die Lektüre dieses Buches dringend empfohlen. Von

Hamburg

Neue Einbürgerungskampagne bis in das Klassenzimmer

09.12.2011

Hamburg startet eine weitere Einbürgerungsinitiative. Bürgermeister Olaf Scholz ruft Bürger ohne deutschen Pass in einem persönlichen Anschreiben auf, sich einzubürgern. Auch im Schulunterricht, soll dafür geworben werden.

Studie

NPD-Wähler sind ungebildet, arm und arbeitslos

08.12.2011

Arbeitslose und ungebildete Männer wählen vergleichsweise öfter NPD, die Grünen haben die meisten Abiturienten unter ihren Wählern und FDP-Wähler sind die wohlhabendsten. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.

Projekte aus Toronto

Diversität in Unternehmen, in der Verwaltung, in den Medien

08.12.2011

Das ist das Ziel der kanadischen Maytree Stiftung. Ihr Ziel ist es, diese Vielfalt zu realisieren. Und nicht mit dauernden Diskussionen über das „Wir“ und „den anderen“, sondern durch Projekte auf institutioneller Ebene. Von Fatih Çiçek

"Sterne" - Ein Verbotsstigma

Wie jungen Iranern das Bildungsrecht verweigert wird

08.12.2011

Etwa 3,8 Millionen Studenten und darunter etwa 60 Prozent Frauen soll es nach offiziellen Angaben im Iran geben. Aber wie frei sind die Universitäten wirklich? Anlässlich des 7. Dezembers „Tag der iranischen Studenten“ wirft Forough Hossein Pour einen Blick auf die aktuelle Situation. Von