Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Kindererziehung
01.02.2013
Erziehung geschieht tatsächlich zuerst im Elternhaus, schreibt Schriftstellerin Anja Siouda und fragt: In welcher Epoche befinden wir uns? Wo und warum wird dergleichen ausgesprochen? Wird es gebührend geahndet? Von Anja Siouda
Buchtipp zum Wochenende
01.02.2013
Die extreme Rechte wandelt und radikalisiert sich. Trotz des Auffliegens des NSU-Terrors wird die Gefahr weiter unterschätzt. Und die emsige Verbotsdiskussion um die NPD lenkt die Aufmerksamkeit in die falsche Richtung.
Neues Selbstbewusstsein
01.02.2013
Im Frühsommer 2013 geht der kostenlose türkischsprachige Jetset-Sender VIP TV online. Derzeit tüftelt das Team um Produzent Mustafa Atik noch unter Hochdruck an der ersten großen Eigenproduktion: dem Modelwettbewerb Young & Chic Models – der zugleich Ausdruck des neuen deutschtürkischen Selbstbewusstseins ist. Von Emine Sönmez
Migrationsbericht 2011
31.01.2013
Ein Vergleich zwischen dem Migrationsbericht 2010 und 2011 zeigt: Die Zahl der in Deutschland lebenden Türkeistämmigen ist nach Recherchen von Mediendienst Integration innerhalb eines Jahres um eine halbe Million angestiegen. Grund ist eine geänderte statistische Erfassung. Das stellt bisherige Annahmen über Türkeistämmige auf den Kopf.
Integration
31.01.2013
Integration ist ein politischer Begriff. Sie kann nur gelingen, wenn sie als gesellschaftliche Aufgabe Einzelner begriffen wird. Ohne persönliches Engagement wird das Thema nur kaputtgeredet.
Von Dr. Zekai DağaşanBundespräsident Joachim Gauck
31.01.2013
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 30. Januar in München die Gedächtnisvorlesung zum Gedenken an die „Weiße Rose“ gehalten. Er würdigte den Mut und die Kraft der Mitglieder der "Weißen Rose" zum Widerstand und sagte mit Blick auf die heutige Gesellschaft: " Wir dulden weder Ausgrenzung noch Gewalt – von niemandem gegen niemanden." MiGAZIN dokumentiert die Rede im Wortlaut:
Glosse
30.01.2013
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“, sagte bekanntlich Sokrates. Ein Satz, der nicht nur von Selbsterkenntnis, sondern auch von Mut zeugt. Warum? Sehr einfach!
Von Anja Hilscher"Keine Fehler"
30.01.2013
Aus Sicht der CSU hat der bayerische Verfassungsschutz bei der Ermittlung der Mordserie des NSU nichts falsch gemacht. Das war das Fazit der Christsozialen bei der Tagung des Untersuchungsausschusses vom 22.01.2013. Von Daniel Lehmann
Ausgrenzende Frage
29.01.2013
Woher kommen Sie? Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was versteckt sich dahinter? Was möchte der Fragende damit wissen? Woher man kommt oder den ethnischen Hintergrund? Wenn Letzteres: Wieso wird dann nicht direkt danach gefragt? Von Alev Dudek
Österreichische Befindlichkeiten
29.01.2013
PolitikerInnen damals wie heute geht es um die Mehrung von Macht und Einfluss. Mag man über Maria Theresias Heiratspolitik - „Du, glückliches Österreich, heirate“ - den besänftigten Blick der Vergangenheit schweifen lassen, gelingt das im aktuellen Fall des ehemaligen Protokollchefs des Landes Kärnten überhaupt nicht. Die Korruptionsstaatsanwaltschaft hat zum zweiten Mal Anklage wegen des Verdachts auf Geldwäsche erhoben. Von Helga Suleiman