Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Checkliste

Wenn ein Kredit die einzige Lösung ist

04.09.2015

Wie oft werden uns Kredite per E-Mail angeboten? Vor allem neu eingewanderte Menschen können schnell in die Hände von unseriösen Kreditgebern geraten - aus Mangel an Erfahrung oder Sprachkenntnissen. Wie man am besten selektiert, zeigen Checklisten im Internet.

In Erinnerung an Aylan

Menschlichkeit, das sind unsere Kinder!

04.09.2015

Aylan, Kurdi, Aylan Kurdi, Flüchtling, Kind, Türkei
Das Bild vom regungslosen dreijährigen Aylan Kurdi aus Syrien lasst mich nicht mehr los. Ertrunken in der Ägäis und angespült an das türkische Ufer liegt sein zarter Körper mit dem Gesicht im Sand. Wahrscheinlich wird mich dieses Bild bis an mein Lebensende verfolgen. Hoffentlich verfolgt es uns alle. Denn so könnten wir vielleicht wieder zu uns selbst finden – zur Menschlichkeit. Von

Heidenau

Neonazi überwachte Flüchtlingsheim

04.09.2015

Die Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Heidenau wurde offenbar von einem bekennenden Neonazi bewacht. Er soll zur rechtsextremen Hooligan-Szene angehören. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft fordert strengere Überprüfung von Wachmännern.

Abstimmungsprobleme

Union gegen Gesundheitskarte für Flüchtlinge, CDU-Bundesminister dafür

04.09.2015

CDU und CSU haben ihre Flüchtlingspolitik in einem Papier festgehalten. Unter anderem sprechen sie sich gegen Gesundheitskarten für Flüchtlinge aus. Durchdacht scheint das Papier aber nicht zu sein. Denn CDU-Gesundheitsminister Gröhe wirbt für diese Karte.

Polen deutlich vor Syrien

So viele Einwanderer wie seit 21 Jahren nicht mehr

04.09.2015

Dem Statistischen Bundesamt zufolge kamen im vergangenen Jahr so viele Menschen nach Deutschland wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Die meisten kamen aus Polen, aus Syrien kamen deutlich weniger Menschen nach Deutschland.

Ungarn

Dublin-Abkommen angesichts der Flüchtlingszahlen unhaltbar

04.09.2015

Ungarn will Flüchtlinge an einer Weiterreise nach Deutschland nicht hindern. Dies laufe zwar dem Dublin-Abkommen zuwider, angesichts der Flüchtlingszahlen sei das System aber nicht mehr haltbar, erklärte ein ungarischer Regierungssprecher. München und Berlin bereiten sich auf neue Flüchtlinge vor.

Münchener Hauptbahnhof

Erste Flüchtlings-Hilfe mit Wasser und Pfirsichen

03.09.2015

Am Münchner Hauptbahnhof herrscht improvisierte Ordnung. Bundes- und Landespolizisten geleiten die Flüchtlinge zur medizinischen Untersuchung, die kranken bekommen ein rotes Armbändchen, die gesunden ein grünes. Dann übernehmen Freiwillige die Versorgung. Von Andreas Unger

Festung Europa

Heuchlerische Aufregung über Schlepper

03.09.2015

Andrej Hunko, Hunko, Die Linke, Bundestag, Politiker
Die perfektionierte Abschottung an den EU-Außengrenzen führen zu immer riskanteren Fluchtrouten. Die Illegalisierung der Flucht führt zur Illegalisierung der Fluchthilfe und schafft den "Markt für Schlepper". Von Andrej Hunko Von Andrej Hunko

Münchener Hauptbahnhof

Lob für Flüchtlingshelfer, Kritik an Ungarn

03.09.2015

Für einen kurzen Zeitraum hat die ungarische Polizei Flüchtlinge nicht daran gehindert, in Züge nach Deutschland zu steigen. Kaum in München angekommen, löste die Neuankömmlinge eine Debatte aus und riefe Freiwillige Helfer auf den Plan – darunter auch Muslime.

Das ist Terrorismus

Schon mehr als 340 Angriffe auf Flüchtlingsheime in diesem Jahr

03.09.2015

Bis Ende August wurden mehr als 340 Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte verübt. Das sind bereits doppelt so viele wie im gesamten Jahr 2014. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke warnt: Das ist Terrorismus.