„Alarmierende Entwicklung“
06.01.2025
Die Zahl rechtsextremer Straftaten ist 2024 erneut gestiegen. Fast 34.000 Delikte wurden allein bis Ende November gezählt, mehr als 1.100 davon Gewaltdelikte. Hinzu kommen Gewalttaten durch sogenannte „Reichsbürger“.
Magdeburg
06.01.2025
Nach dem Anschlag in Magdeburg geht es auch um das Miteinander der Menschen. Der Integrationsbeauftragte äußert sich besorgt. In der Stadt häufen sich rassistische Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte.
Tausende Plätze frei
06.01.2025
Politiker schlagen regelmäßig Alarm, die Aufnahmekapazität für Geflüchtete sei erschöpft. Wie ein Blick in die Flüchtlingsunterkünfte der Bundesländer zeigt, sind jedoch Tausende Plätze frei. Dabei wurden die Kapazitäten mancherorts schon zurückgefahren.
Baerbock in Syrien
05.01.2025
Wie umgehen mit den nach Deutschland geflohenen Flüchtlingen aus Syrien nach dem Machtwechsel in dem Land? Die Innenministerin nennt vier Punkte. Baerbock spricht mit dem neuen syrischen Machthaber.
„Ausländer-Fetisch“
05.01.2025
Der SPD-Politiker Helge Lindh zählt Migrationspolitik zu seinen Schwerpunkten, er setzt sich ein gegen Rechtsextremismus. Nun bekam er Post von „NSU 3.0“. Die Absender drohen dem Politiker: „Wir werden dich kriegen“.
Söder will Asyl-Aus
05.01.2025
Zur CSU-Winterklausur gehören traditionell laute Forderungen an die Bundesregierung. Diesmal geht es vor allem um Migrationspolitik. Ein CSU-Plakat dazu empört im Netz – und erinnert an eine Aktion der rechtsextremen NPD. SPD kritisiert die Pläne.
UNO-Flüchtlingshilfe
05.01.2025
122 Millionen Vertriebene zählt die UNO-Flüchtlingshilfe für das Jahr 2024. Damit ist die Zahl der Geflüchteten weiter angestiegen. Verantwortlich sind Konflikte im Sudan, Republik Kongo und Myanmar. Die größte Vertriebenenkrise ist aber woanders.
Body-Cam-Bilder empören USA
05.01.2025
Ein brutaler Gewaltexzess in einer New Yorker Haftanstalt kostet einen Schwarzen Sträfling das Leben – und 13 Weißen Strafvollzugsbeamte den Job. Videoaufnahmen der verstörenden Szenen lösen Entsetzen aus und befeuern abermals eine Rassismus-Debatte.
Pause
24.12.2024
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und du liest gerade den letzten Beitrag für 2024, ein Jahr voller Herausforderungen, spannender Entwicklungen und wichtiger Debatten. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um mit dir gemeinsam zurückzublicken, Danke zu sagen und einen kleinen Ausblick zu geben.
Vorteile und Herausforderungen
23.12.2024
Mit einem Englisch-Privatunterricht kann man die Sprache natürlich schneller lernen. Privatunterricht ist aber zu teuer? Das muss nicht sein. Das Netz bietet inzwischen gute Möglichkeiten – mit individuellen Ansätzen und Flexibilität im Lernen.