Armin Laschet
30.11.2009
Die Vielfalt der Kulturen und Religionen in Deutschland nimmt zu. In diesem Zusammenhang machte der Nordrhein-Westfälische Integrationsminister Armin Laschet auf die Bedeutung der Medien Aufmerksam und forderte Sensibilität in ihrer Rolle als Sprachrohr der gesellschaftlichen Integration.
Bayern
30.11.2009
Die Grünen haben die Staatsregierung aufgefordert, Flüchtlinge nicht länger den umstrittenen Gemeinschaftsunterkünften zuzuweisen, sondern die Unterbringung in Privatwohnungen zum Regelfall zu machen. "Der rigide Umgang mit Flüchtlingen in Bayern ist nicht nur eine sozialpolitische Katastrophe, sondern kommt auch noch die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler teuer zu stehen", sagte die migrationspolitische Sprecherin Renate Ackermann.
Türkische Presse Europa
30.11.2009
In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Samstag wird über die Kritik im Vorfeld des Minarett-Referendums berichtet. Außerdem erfolgte ein Farbanschlag auf eine Moschee in Genf. Die Integrationsbeauftragte Böhmer kann sich Türksichunterricht in der Schule vorstellen, während Pro-Köln den nordrhein-westfälischen Integrationsminister bedrängt.
Türkische Presse Europa
28.11.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen geben dem Integrationsvertrag auch heute breiten Raum. Außerdem gehört das muslimische Opferst sowie Erklärungen von Alt-Kanzler Gerhard Schröder über Türken, Integration und eine EU-Mitgliedschaft der Türkei zu den Top-Themen des Tages.
Bundestag, 26.11.09
27.11.2009
Debatte im Bundestag über aufenthaltsrechtliche Übermittlungspflichten vom 3. Dezember 2009. Die Redner/innen in chronolgischer Reihenfolge: Rüdiger Veit (SPD), Dr. Kristina Köhler (CDU/CSU), Sevim Dagdelen (DIE LINKE.), Serkan Tören (FDP), Memet Kilic (B90/GRÜNE)
´Türkische Presse Europa
27.11.2009
Die geplante Einführung des Integrationsvertrages nimmt breiten Raum in den Europaausgaben türkischer Tageszeitungen ein. Außerdem wird über die Zukunft türkischer Lehrer berichtet. Schließlich gibt es Ausführungen zur Problematik „Gewalt gegen Frauen“ und Anerkennung von ausländischen Abschlüssen.
Hessischer Kulturpreis
27.11.2009
Die Kommunikation mit Kermani sei nicht gelungen gewesen. Dafür entschuldigte sich der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) bei dem muslimischen Autor Navid Kermani bei der Verleihung des hessischen Kulturpreises.
Opferfest
27.11.2009
Integrationsminister Armin Laschet spricht allen muslimischen Mitbürgern zum heutigen Opferfest (Kurban Bayrami) einen Bayram-Gruß aus. Dabei unterstreicht er die Gemeinsamkeit der drei monotheistischen Religionen, die stärker hervorgehoben werden müssten.
Bundestag, 26.11.09
27.11.2009
Debatte im Bundestag über ein umfassendes Bleiberecht für langjährig geduldete Ausländer vom 3. Dezember 2009. Die Redner in chronologischer Reihenfolge: Dr. Wolfgang Thierse (SPD), Ulla Jelpke (DIE LINKE.), Reinhard Grindel (CDU/CSU), Rüdiger Veit (SPD), Hartfrid Wolff (FDP), Raju Sharma (DIE LINKE.), Hartfrid Wolff (FDP), Josef Philip Winkler (B90/GRÜNE), Stephan Mayer (CDU/CSU), Dr. Wolfgang Thierse (SPD)
Saarländische Hochschulen
26.11.2009
An den saarländischen Hochschulen wurden nach Mitteilung des Statistischen Amtes des Saarlandes im Prüfungsjahr 2008 insgesamt 2.733 Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt, 15,7 Prozent von ausländischen Studierenden.