Neues Projekt
14.12.2010
Um den Diskriminierungsschutz auch in der Verwaltung voranzutreiben startet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ein neues Projekt. Ziel ist es, Länder und Kommunen bei der Aufbereitung des Themas Diskriminierung zu unterstützen.
Türkische Presse Türkei
13.12.2010
Die Themen des Tages sind: Erdoğan in Siirt; Davutoğlu in Turkmenistan; Egemen Bağış über das Zypern-Problem; Şimşek: “Die Türkei ist für den EU-Beitritt bereit aber die EU nicht”; Mahmud Ahmadinedschad kommt in die Türkei; Telefonat zwischen Erdogan und Obama; Parlamentswahlen im Kosovo
Ehebestandszeit
13.12.2010
Verschlechterungen der aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen für türkische Arbeitnehmer sind rechtswidrig, entschied das Europäische Gerichtshof. Damit verstößt die nicht nur die geplante Verlängerung der Ehebestandszeit gegen das Assoziationsrecht zwischen der EU und der Türkei.
PETEK Business Breakfast
13.12.2010
Diese und andere Fragen beschäftigten am 9. Dezember die Unternehmerinnen in den Räumlichkeiten des JETS Training in Essen. Über zwanzig Teilnehmerinnen holten sich von Coach Jean Elsner Informationen rund um das Thema „Business networking – Netzwerke erfolgreich nutzen“
Türkische Presse Türkei
12.12.2010
Die Themen des Tages sind: Obama telefoniert mit Erdogan wegen Wikileaks; EU-Erweiterung und Fortschritte einiger Länder; Nahost-Konflikt; Metropoliten
Türkische Presse Türkei
10.12.2010
Die Themen des Tages sind: Traditionelle Botschafter-Konferenz; Bağış besucht internationale Schule in Danimarka; Die Nationalhymne gehört offiziell der öffentlichen Hand: “Türkische Wirtschaft wird wachsen”; Levante-Forum in Istanbul; Samsung signalisiert Investition; 100 Tausend Dollar dementiert; Führungsauftrag für die Türkei von NATO
Berlin
10.12.2010
Erneut wurde eine Moschee in Berlin Ziel eines Brandanschlags. Damit hat sich die Zahl der Brandanschläge auf Moscheen seit Juni 2010 auf sechs erhöht. Stimmen, die Politikern Mitschuld für diese Übergriffe geben, häufen sich.
Lamyas Welt
10.12.2010
In der islamischen Welt gibt es keine einzige Demokratie. Auch hat sie kaum einen Nobelpreisträger hervorgebracht. Schuld allein ist der Islam. Gut gebrüllt, Löwe, findet Lamya Kaddor in ihrer neuesten Kolumne.
Studie
09.12.2010
Das Fernsehen berichtet oft über Terrorismus und das hat Folgen. Die "TV-Inszenierungen des Terrors" schürt Angst vor Muslimen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Kommunikationswissenschaftlern der Universität Jena.
Berlin
09.12.2010
Die Antidiskriminierungsarbeit geht in die Moscheen: Mit Fragebögen, Aufklärungsveranstaltungen und Rechtsberatung wird in Berlin die wachsende Diskriminierung von Muslimen zum Thema gemacht. Das Ziel: Mehr Rechtsbewusstsein und die Einrichtung von Antidiskriminierungsbeauftragten in den Berliner Moscheen.