Europäischer Sozialfonds
13.05.2011
Migranten nutzen vermehrt Mittel der Europäischen Strukturfonds - Tagung des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt des Landes Berlin.
Fachkräftemangel
13.05.2011
Der Wirtschaftsausschuss des Bundesrats hat der Schaffung von zwei neuen Aufenthaltstiteln zugestimmt. Drittstaatlern soll die Arbeitssuche für ein Jahr erlaubt werden und eine „Niederlassungsoption“ soll einem Nicht-EU-Arbeitnehmer von Anfang an die Aussicht auf einen unbefristeten Titel bieten.
Türkische Presse Türkei
12.05.2011
Die Themen des Tages sind: Gül hat 14 neue Uni-Rektoren ernannt; Zwei neue Städte in Istanbul; Konvention zum Schutz von Frauen; Koşaner besucht Internationale Verteidigungsmesse; Die Türkei wird im Jahre 2023 die fünftgrösste Agrarland der Welt; Aufru gegen Diskriminierung
Sinneswandel
12.05.2011
Die Ganzkörperverschleierung durch Burkas soll für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Niedersachsen verboten werden - das fordert die Grünen-Fraktion entgegen bisherigen Bekundungen.
Daniela Kolbes Zwischenruf
12.05.2011
Integrationspolitik ist kein Rand- oder „Gedöns“thema, sondern eine dringende Zukunftsaufgabe, die es politisch zu gestalten gilt. Und zwar nicht nur im ökonomischen Sinne, wenn in bekannter Humankapitalmanier nach den ausländischen Fachkräften gerufen wird, sondern vor allem im gesellschaftlichen.
Berlin
12.05.2011
Als einen wichtigen Bestandteil der Berliner Wirtschaft bezeichnet der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf die mehr als 40.000 selbstständigen Migranten in Berlin. 6.500 davon sind türkischer Herkunft.
Türkische Presse Türkei
11.05.2011
Die Themen des Tages sind: Der Internationalen Verteidigungsmesse (Idef); Sabancı: „Wir werden unser Ziel dann errreicht haben wenn erfolgreiche Frauen nicht mehr Schlagzeilen machen“; Stimmenabgabe an den Grenzübergängen zu Türkei; Gemeinsammer Apell für die türkische EU-Mitgliedschaft; Drei Türken in Afghanistan vermisst
Wanderungen 2010
11.05.2011
Im Jahr 2010 sind laut Statistischem Bundesamt 684 000 Ausländer nach Deutschland zugezogen - Hauptherkunftsländer waren Polen, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Türkei und die USA; dem stehen 530 000 Fortzüge gegenüber.
Medien
11.05.2011
Wie berichten die Medien über Integration? Wird ausschließlich über Problemgruppen berichtet? Diese Themen griff die zweitägige Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen in München auf.
Türkische Presse Türkei
10.05.2011
Die Themen des Tages sind: Gül Leiter der 4. UN-Konferenz für die am wenigsten entwickelten Länder; Dei 10. Internationalen Verteidigungsmesse; Erdoğan: „Im Kampf gegen den Terror wurde die Türkei im Stich gelassen“; Die türkische Autoren erhielten aus Deutschland Preise