Bahá’í

Ein Toter braucht keine Kleidung

07.07.2011

Insgesamt gibt es heute weltweit rund 6 Millionen Bahá’í. Rund 6000 allein leben in Deutschland und nur ein geringer Teil von ihnen kommt aus dem Iran. Eine Reportage über das Leben und die Erfahrungen von drei Bahá’í, die in Deutschland Sicherheit und Schutz gefunden haben.

Baden-Württemberg

Ausländische Schüler holen auf, hinken aber hinterher

06.07.2011

Ausländische Schüler in Baden-Württemberg holen in puncto Schulabschluss im langfristigen Verlauf auf, hinken ihren deutschen Mitschülern aber immer noch stark hinterher. Das teilte das Statistische Landesamt dem MiGAZIN mit.

Ausländische Qualifikationen

Anerkennung in der Praxis

06.07.2011

In MiGCITY wurde das in Deutschland lang ersehnte Anerkennungsgesetzt längst verabschiedet. Das Recht auf die Prüfung bekommt jeder - per Telefon-Hotline. Was die Anerkennung der ausländischen Abschlüsse angeht ... da hapert's noch ein wenig.

Nordrhein-Westfalen

Verstärkung kultursensibler Pädagogen-Ausbildung

06.07.2011

Pädagogen sollen in Nordrhein-Westfalen besser auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte vorbereitet werden. Das kündigte Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Guntram Schneider an.

Stipendium

Vollzeit-MBA für Studenten mit Migrationshintergrund

06.07.2011

ESMT European School of Management and Technology vergibt in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel ein Voll-Stipendium an einen Bewerber aus Deutschland mit Migrationshintergrund.

Türkische Presse Türkei

05.07.2011 – Parlamentspräsident, Erdoğan, Westerwelle, EU-Betirtt Türkei, Davutoğlu

05.07.2011

Die Themen des Tages sind: Der neue Parlamentspräsident; Erdoğan reist nach Ägypten; Şimşek empfängt vertreter des lybischen nationalen Übergansgrat; Westerwelle lobt die Türkei; Turkish Airlines will nummer Eins sein; Die 13. Special Olympics Weltsommerspiele 2011; Richter wirft Mladic raus; Italien wegen Finanzkrise in Alarmbereitschaft versetzt worden

Betreuungsgeld

Union überfordert mit Familien- und Integrationspolitik

05.07.2011

Familien-, Bildungs- und Integrationspolitik - die Union zeigt sich überfordert. Ab 2013 sollen Mütter für die Betreuung ihrer Kinder Geld bekommen. Auf der anderen Seite ist für die Union der KiTA-Besuch ein Integrationsindikator.

DeutschPlus

Intelligente Zuwanderungspolitik – eine verpasste Chance

05.07.2011

Mangelnder Mut und fehlende Weitsicht sind feste Bestandteile der deutschen Einwanderungspolitik. Zwar dürfen seit dem 1. Mai 2011 EU-Bürger aus Osteuropa ohne Beschränkungen in Deutschland arbeiten. Doch der Schritt kommt zu spät.

Berliner Integrationspreis 2011

Für Engagement zur Versachlichung der Einwanderungsdebatte

05.07.2011

Der mit 5.000 Euro dotierte Berliner Integrationspreis 2011 soll Menschen honorieren, die sich dem populistischen Mainstream entgegenstellt und in Wort und Bild für eine Versachlichung der Einwanderungsdebatte engesetzt haben.

Türkische Presse Türkei

04.07.2011 – Erdoğan, Davutoğlu, Libyen, Parlamentspräsidentenwahl, Thailand

04.07.2011

Die Themen des Tages sind: Parlament wählt neue Parlamentspräsidenten; Erdoğan empfing US-Senatoren; Davutoğlu besucht Bengasi; Der nationale Infanteriegewehr; Damen Basketball-EM: Türkische Nationalmannschaft Gewinnt Silber; 300 Millionen Dollar für libysche Oppositionelle; Fünf-Punkte-Plans von Ankara in Bezug auf Libyen; 12 Milliarden Euro für Griechenland