Türkische Presse Türkei
21.04.2011
Die Themen des Tages sind: Gül: „Für eine Lösung muss sich jeder Konstruktiv verhalten“; Kinder Besuchen Gül Und Erdoğan; Rumänischer Aussenminister in der Türkei; Kemal Derviş lönnte neuer IMF-Chef werden; Kinderolympiade in Ankara; Anpassungsprobleme mit der EU
Fachkräftebedarf und Zuwanderung
21.04.2011
Eine unabhängige „Hochrangige Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung“ wurde ins Leben gerufen. Ziel sind parteiübergreifende Vorschläge zur Reform der Zuwanderungssteuerung für eine qualifizierte Zuwanderung.
Türkische Presse Türkei
21.04.2011
Die Themen des Tages sind: Erdoğans Botschaft zum Pessach Fest; Türkei-EU Assoziierungsrat in Brüssel; Bağış “Trotz der kontroversen Haltung der EU führen wir unsere Reformen fort”; Bağış und Store treffen; Çağlayan in Indien; Ziel Für das Jahr 2023
Arbeitnehmerfreizügigkeit
20.04.2011
Die Unionsparteien beabsichtigten, die ab dem 1. Mai 2011 eintretende Arbeitnehmerfreizügigkeit auch auf ausländische Betreuungs‐und Pflegekräfte aus Nicht‐EU‐Staaten auszudehnen - Bundesverband Europäischer Betreuungs‐und Pflegekräfte und Grüne warnen.
Ismail Ertuğs Meinung
20.04.2011
Es ist ein Armutszeugnis und zeugt nicht von dem oft beschworenen christlichen Erbe der EU, wenn sie als 500-Millionen-Volk nicht einmal in der Lage ist ganze 26.000 Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist eine Schande!
Bundesverwaltungsgericht
20.04.2011
Der frühere unbefristete Aufenthaltstitel wird mit der Einbürgerung unwirksam und lebt nach deren Rücknahme nicht wieder auf. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
Fachtagung
20.04.2011
Interkulturelle Kompetenz ist in einer vielfältigen Gesellschaft ein Erfolgsfaktor und ein Wettbewerbsvorteil – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Dessen sind sie sich bisher kaum bewusst - Eine Fachtagung an der Ruhr-Universität Bochum.
Türkische Presse Türkei
19.04.2011
Die Themen des Tages sind: Erdoğan empfing Yılmaz; Davutoğlu empfing seinen norwegischen Amtskollegen; Sitzung in Brüssel; Naik in der Türkei; USA signalisiert Zusammenarbeit im Bereich der Nuklearenergie; Gewichtheber-EM geht zu ende
Politisch motivierte Kriminalität 2010
19.04.2011
Insgesamt sind die politisch motivierten Straftaten rückläufig. Dennoch wurden 2010 insgesamt 2.166 fremdenfeindliche Straftaten begangen. Die Zahl der politisch rechts motivierten Straftaten liegt insgesamt bei 16.375.
Große Nachfrage
19.04.2011
Der Bundesrat möchte in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund den Zugang in Pflegeberufe erleichtern. In seiner am 15. April gefassten Entschließung macht er darauf aufmerksam, dass diese Bevölkerungsgruppe in solchen Berufen noch unterrepräsentiert ist.