Islamischer Religionsunterricht

Universität möchte europäischen Islam entwickeln

09.05.2011

Die Rektorin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster möchte daran arbeiten, „so etwas wie ein europäisches Verständnis des Islam“ zu entwickeln. Die Universität und Nordrhein-Westfalen streben gemeinsam an, islamische Religionslehrer auszubilden.

Migrantenquote

Ironie der Geschichte, Logik der Dialektik oder konsequente gesellschaftspolitische Entwicklung?

09.05.2011

In jedem Fall ist es ein echter Fortschritt, dass jetzt nicht mehr nur darüber diskutiert wird, wie sich Deutschland vermeintlich abschafft, sondern ernsthaft über Quoten für Menschen mit Migrationsgeschichte gesprochen wird. Immerhin sind das rund 20% der Bevölkerung - ohne auch nur annähernde Repräsentanz in Politik, Verwaltung, Medien und Teilen der Wirtschaft.

Förderung

Integration durch Musik

09.05.2011

Die bundesweite Initiative „Integration durch Musik“ fördert zum vierten Mal vorbildliche Projektideen, die das Miteinander von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher kultureller Herkunft stärken.

Leos Wochenrückblick

Identitätsfragen: in Österreich, Deutschland, Frankreich und Ungarn

09.05.2011

Auf der Suche nach der deutschtürkischen Balance; Frankreich: Fußball und Rassismus; Ungarn: Gyöngyöspata

Türkische Presse Türkei

06.05.2011 – Libyen, Davutoğlu, Clinton, EU-Beitritt Türkei, Erdoğan, Zypern

06.05.2011

Die Themen des Tages sind: Davutoğlu nimmt am Treffen der Libyen-Kontaktgruppe in Rom teil; Clinton: „Wir unterstützen den Fahrplan Ankaras“; Solana: “Werde mich weiterhin für die Mitgliedschaft der Türkei einsetzen”; Nidal Kabalan: „Wir lassen uns von Erdoğan inspirieren“; „Der Antrag ist eine Falle“

Studie

Ohne Zuwanderung drohen Konsequenzen für Sozialsysteme

06.05.2011

Bis 2025 fehlen bis zu 6,5 Millionen Arbeitskräfte, darunter rund 2,4 Millionen Akademiker. Ohne Zuwanderung ist diese Lücke kaum zu schließen. Die Vorausseztungen dafür sind: gesellschaftlicher Sinneswandel und Willkommenskultur.

Özoğuz berichtet

Visapraxis bei türkischen Staatsbürgern

06.05.2011

Am 9. Februar 2011 urteilte das Bayrische Verwaltungsgericht München, dass eine türkische Staatsangehörige als Touristin für eine Aufenthaltsdauer von bis zu 3 Monaten visumfrei nach Deutschland einreisen darf. Das Urteil knüpfte auch an eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs von 2009 (sog. „Soysal-Urteil“) an.

Buchtipp zum Wochenende

Zwischen Traum und Trauma – Innen-Ansichten aus der Abschiebungshaft in Ingelheim

06.05.2011

„Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen“ (Matth. 25, 36) - Genau das hat die Erzählerin Alena Thiem getan: Sie hat im Sommer 2009 Gefangene besucht und das, was sie gehört und beim Zuhören wahrgenommen hat, aufgeschrieben.

Türkische Presse Türkei

05.05.2011 – Gül, Öney, Istanbul Tunnel, Erdoğan, Terror, Armenien

05.05.2011

Die Themen des Tages sind: Gül: “Lernt Deutsch”; Besserungswünsche von Papandreou; Der „Istanbul Tunnel“ ist schon fertig; Gesetzentwurf wurde abgelehnt; Boyner: „Eine neue Verfassung ist von Unerlässlich“; Schnellzugprojekt startet ende Mai; Zweite türkische Ministerin in Deutschland

EU-Osterweiterung

Den sprichwörtlichen polnischen Fliesenleger gibt es wirklich – als Firmenchef

05.05.2011

Die EU-Osterweiterung hat sich bemerkbar gemacht. Insgesamt war der Zuzug aber nicht groß und oft nur dort, wo hohe Einkommen erzielt werden können - so das Ergebnis einer aktuellen Studie des DIW Berlin.