Diskursive Deeskalation
11.09.2011
Wie haben die Medien in Deutschland auf den 11. September reagiert und wie hat sich die hiesige Medienlandschaft verändert? Lewis Gropp geht diesen Fragen nach und schaut optimisch in die Zukunft.
Türkische Presse Türkei
10.09.2011
Die Themen des Tages sind: Globalen Anti-Terror Forums ; Oppositionelle erneut auf dem Tahrir; INTERPOL haftbefehl gegen Seif al Islam; 11.September-Panik nach 10 Jahren; Noch mehr Sicherheitsvorkehrungen in USA; Finanzkrise in Griechenland; Protesten auf dem Tahrir-Platz
Kulturalisierung der Integrationspolitik
10.09.2011
Gerhard Schröder sagte über die Attentate, sie hätten „nichts, aber auch gar nichts mit Religion zu tun“. Einen „Kampf der Kulturen“ wollte niemand darin erblicken, erst Recht nicht den Auftakt zu einem „Krieg gegen die islamische Welt“.
Türkische Presse Türkei
09.09.2011
Die Themen des Tages sind: Gül in Russland; Gül beantwortet Fragen der Journalisten; Erdoğans Äusserungen über Israel; Erdoğan-Interview mit Al Dschasira; Ministerpräsident von Luxemburg in Ankara; Ricciardone: „Tür der Diplomatie muss offen gehalten werden“; Türkischer Ingenieur getötet; Das grösste Mosaik Museum der Welt
Patrick Bahners
09.09.2011
Rechtspopulisten, Islamkritiker, Aufklärungsfundamentalisten - wie sie mit dem Islam und den Muslimen umgehen und worin die Gefahren bestehen. Patrick Bahners, Feuilletonchef der FAZ, plädiert für Offenheit und den demokratischen Austausch.
Wahlprüfsteine 5/8
09.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Einbürgerung.
Nordrhein-Westfalen
09.09.2011
Migranten beschäftigen 300.000 Menschen in NRW und bilden zunehmend aus – Der nordrhein-westfälische Arbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider spricht von einem wichtigen Potential.
Türkische Presse Türkei
08.09.2011
Die Themen des Tages sind: Gül besucht Russland; Erdoğans Ägypten-Reise; Erdoğan über Militärverträge mit Israel; Hilfe für Somali; Französische Minister besuchen die Türkei; Netanjahu : ”Unsere Beziehungen müssen sich verbessern”; Carney: “Obama unterhält gute Beziehungen zu der Türkei”; Erdoğan: Israel halte Verträge nicht ein und sei unloyal
Basisstudie
08.09.2011
Sachverständigenrat legt Basisstudie über zirkuläre Migration vor und empfiehlt Pilotprojekte. Die Idee: Menschen sollen befristet in einem EU-Staat arbeiten und mit den erworbenen Kenntnissen wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren.
Um Jahre zurückgeworfen
08.09.2011
Der 11. September 2001 - ein Wendepunkt mit weitreichenden Folgen. Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, wirft einen Blick zurück auf den Tag, an dem „eine harte Zeit“ anbrach.