Bildungsstudie

Türkische Eltern glauben nicht an Chancengleichheit

12.10.2011

Allensbach-Studie: Insbesondere türkische Eltern wünschen sich eine bessere Zukunft für ihre Kinder, glauben aber nicht an Chancengleichheit - vorurteilsbeladene Lehrer, die bei gleicher Leistung schlechter benoten.

Schengen-Visa

Neues Visa-System verspricht schnelleres Verfahren

12.10.2011

Das neue Visa-Informationssystem (VIS) ist gestern in Betrieb gegangen. Dank biometrischer Merkmale sollen Visaanträge künftig erheblich schneller bearbeitet werden.

Top Ten der Integration

So stellen sich junge Menschen Integrationspolitik vor

12.10.2011

Menschenwürdiges Leben für Flüchtlinge, interkulturelle Öffnung des öffentlichen Dienstes, Steuervorteile für Unternehmen mit professionellem Diversity-Management. Das sind die ersten drei Punkte des "Jungen Forums" für eine bessere Integrationspolitik

Türkische Presse Türkei

11.10.2011 – Verfassung, Türkei, Erdoğan, Istanbul, Israel, Palästina

11.10.2011

Die Themen des Tages sind: Start für die neue Verfassung; Albanischer Staatspräsident in der Türkei; Erdoğan-Putin vereinbaren Gaslieferungen durch den westlichen Korridor; Netanyahu und Putin übermitteln Beileidsbotschaften an Erdoğan; Weltwirtschaftsforum in Istanbul; Menschenrechtskommissar in der Türkei

Schule

Ausgrenzung fördert Gewalt

11.10.2011

Erfahrungen sozialer Ausgrenzung begünstigen aggressives Verhalten. Vom Gefühl, minderwertig zu sein bzw. nicht dazu zu gehören sind insbesondere Migrantenkinder betroffen. Der Lehrerverband schlägt Alarm.

Ausstellung

Wuchtige Wegmarken zur Berliner Einwanderungsgeschichte

11.10.2011

In diesem Monat jährt sich der deutsch-türkische Anwerbeabkommen zu 50. Mal. Pünktlich zum Jubiläum gibt es in Berlin die Ausstellung „Berliner Route der Migration“. Zu sehen ist sie am Ostbahnhof, am Oranienplatz, am Halleschen Tor oder am Tempelhofer Feld.

Niedersachsen

Fast 30 Prozent aller Migranten vom Armut betroffen

11.10.2011

Von Armut sind Menschen mit Migrationshintergrund besonders stark betroffen. So auch in Niedersachsen. Im Jahr 2010 betrug dort die Armutsquote von Migranten fast 30 Prozent.

START-Stipendium

50 Schüler mit Migrationshintergrund erhalten Stipendium für soziales Engagement und gute schulische Leistungen

11.10.2011

50 weitere Schüler mit Migrationshintergrund wurden offiziell in das START-Stipendienprogramm für engagierte und leistungsstarke Schüler mit Migrationshintergrund aufgenommen. Sie zeichnen sich durch soziales Engagement und gute schulische Leistungen aus.

Türkische Presse Türkei

10.10.2011 – Verfassung, Erdoğan, Afghanistan, Türken, Armenien, Peres

10.10.2011

Die Themen des Tages sind: Parlament beginnt mit Verfassungsänderungen; Kılıçdaroğlu’s Beileidsbesuch; Türkei verlängert ISAF-Kommando in Kabul; 50 Jahre in Deutschland; Peres bekundet Erdogan sein Beileid; Französische Presse kritisiert Sarkoyz wegen seiner Aussagen in Armenien; Westerwelle wird Türkei besuchen; Ceylan bemüht sich in New York um Osca

Bildung

Migranten fordern Stop struktureller Diskriminierung an Schulen

10.10.2011

Das Forum der Migranten im Paritätischen – ein Zusammenschluss von rund 100 Migrantenorganisationen – kritisiert die strukturelle Diskriminierung von ausländischen Jugendlichen im deutschen Bildungssystem.