Türkische Presse Türkei

09.12.2011 – Gül, Erdoğan, Neonazi, Raketenabweh, Davutoğlu, IWF, Wirtschaft

09.12.2011

Die Themen des Tages sind: Gül in Wien; Erdoğans Katar-Reise abgesagt; Arınç in Bali; Davutoğlu: „Raketenabwehr dient dem nationalen Interesse“; Bağış: „Wir können Lösung für die Krise in Europa bieten“; IWF lobt türkische Wirtschaft; Deutschland nimmt erstmals die Morde der Rechtsextremisten ernst"; Russland: Es gibt Wahlverstöße

Demo

Bündnis gegen Rassismus

09.12.2011

Hauptthema der Innenministerkonferenz ist ein möglicher NPD-Verbot. Darauf konzentriert sich nahezu die gesamte Debatte. Das lenkt ab, kritisiert das Bündnis gegen Rassismus: "Der Staat und sein ganzer Apparat haben versagt".

Dossier: Inklusion 2/6

Inklusive Interkulturalität – ein Plädoyer

09.12.2011

„Inklusion“ ist ein relativ neuer Begriff in der Bildungsdebatte, der hauptsächlich in Bezug auf Kinder mit Behinderung angewendet wird. Dabei geht es nicht um eine neue Wortschöpfung für das, was bisher unter „Integration“ verstanden wurde. - Das MiGAZIN Dossier zum Thema.

Hamburg

Neue Einbürgerungskampagne bis in das Klassenzimmer

09.12.2011

Hamburg startet eine weitere Einbürgerungsinitiative. Bürgermeister Olaf Scholz ruft Bürger ohne deutschen Pass in einem persönlichen Anschreiben auf, sich einzubürgern. Auch im Schulunterricht, soll dafür geworben werden.

Türkische Presse Türkei

08.12.2011 – Gül, Syrien, Erdoğan, Europa, Nordzypern, Davutoğlu, Galatasaray

08.12.2011

Die Themen des Tages sind: Gül: „Türkei wird 2050 zu einer der leistungsstarken Wirtschaften Europas gehören”; Erdoğan empfing Al-Thani und Küçük; Treffen zwischen Çiçek und İrsen; Erdoğan: Er arbeitet zu Hause; Biden über seinen Türkei-Besuch; Davutoğlu im Gespräch mit Calmy-Rey; Bozkır in Belgien; Galatasaray schlägt Fenerbahçe

Ausländische Fachkräfte

Erstmals gesteuerte Zuwanderungspolitik mit der Blue Card

08.12.2011

Die Zuwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten wird mit der neuen "Blauen Karte EU" erleichtert. Damit soll die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte attraktiver werden. Das Vorhaben hat aber einen Haken, der Hochqualifizierte abschrecken könnte.

Studie

NPD-Wähler sind ungebildet, arm und arbeitslos

08.12.2011

Arbeitslose und ungebildete Männer wählen vergleichsweise öfter NPD, die Grünen haben die meisten Abiturienten unter ihren Wählern und FDP-Wähler sind die wohlhabendsten. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.

Projekte aus Toronto

Diversität in Unternehmen, in der Verwaltung, in den Medien

08.12.2011

Das ist das Ziel der kanadischen Maytree Stiftung. Ihr Ziel ist es, diese Vielfalt zu realisieren. Und nicht mit dauernden Diskussionen über das „Wir“ und „den anderen“, sondern durch Projekte auf institutioneller Ebene.

Türkische Presse Türkei

07.12.2011 – Erdoğan, Indonesien, Davutoğlu, OSZE, EU-Beitritt Türkei, Afghanistan

07.12.2011

Die Themen des Tages sind: Gute Besserungswünsche an Erdoğan; Arınç in Indonesien; Davutoğlu-Dimas Treffen; Bağış: „Wir Erhoffen ein salomonisches Urteil“; Duell der Giganten in der Türkei; Afghanistan: Blutiges Aschura-Fest; In Syrien sind weitere 50 Personen getötet worden

Ausländische Studierende

Ausländische Studierende mit deutschem Abitur – viele studieren, zu viele hören auf

07.12.2011

Haben ausländische Schüler in Deutschland das Abitur in der Tasche, studieren sie deutlich häufiger als ihre deutschen Altersgenossen. Sie schließen das Studium aber auch seltener ab weil sie häufiger jobben müssen.