US-Fall: Cenk Uygur

Wenn Politiker Einfluss auf Medien nehmen, leidet die Meinungsvielfalt

20.03.2012

Wenn Medien und Politik das Establishment bilden, bleibt die Meinungsvielfalt auf der Strecke. Die Diskussionen um die US-Sendung „The Young Turks“ wirft die Frage auf, ob solche Polit-Shows auch in Deutschland möglich sind.

Baden-Württemberg

Bilkay Öney erleichtert Einbürgerung ausländischer Studenten

20.03.2012

Ausländische Studenten können ihre Studienzeiten bei der Einbürgerung ab sofort auch in Baden-Württemberg anrechnen lassen. Damit folgt Bilkay Öney der Empfehlung des Bundesinnenministeriums und stellt die Praxis im Schwabenland um. Nur in Bayern und Sachsen gelten noch andere Regeln.

Türkische Presse Türkei

19.03.2012 – Erdoğan, Deutschland, Canakkale Seesieges, Steiger-Award

19.03.2012

Die Themen des Tages sind: Erdoğan sagt Seinen Deutschland-Besuch ab; 23. Internationale Filmfestival Ankara; Canakkale-Seesieges: Der Sieg ist weltweit beispiellos; 700 Studenten aus 40 Ländern beim Medizinkongress; Flucht vor Massaker hält an; Galatasaray Istanbul Löwen haben Geschichte geschrieben;Der 97. Jahrestag des Sieges der Dardanellen-Seeschlacht

Bundespräsident Joachim Gauck

Kinder, die „unser Land“ sagen

19.03.2012

Joachim Gauck ist Bundespräsident. Kurz nach seiner Wahl am Sonntag trat der elfte Staatsoberhaupt im Bundestag ans Rednerpult. MiGAZIN dokumentiert die Rede im Wortlaut:

Aufruf

Strukturelle Diskriminierung an deutschen Schulen – kein Thema für Deutschlands Medien?

19.03.2012

Die Studie "Chancenspiegel" zeigt: Die soziale Herkunft hat erheblichen Einfluss darauf hat, welche Schule ein Kind besucht. Besonders betroffen sind Kinder ausländischer Herkunft. Sechzig Journalisten rufen Medien dazu auf, nicht mehr zu schweigen.

MiGCITY

Vorsicht! Gauck-Witze ab sofort strafbar.

19.03.2012

Gauck-Witze gehören der Vergangenheit an. So will es das Gesetz. Paragraf 90 des Strafgesetzbuches sieht eine Bestrafung von bis zu fünf Jahren vor.

Wahlergebnisse

Joachim Gauck ist neuer Bundespräsident

18.03.2012

Im ersten Wahlgang wurde der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck von der Bundesversammlung mit überwältigender Mehrheit gewählt und erhielt 991 von 1228 gültigen Stimmen. Damit ist Gauck der elfte Bundespräsident Deutschlands.

Türkische Presse Türkei

17.03.2012 – Afghanistan, NSU, Türkei, Syrien, Davutoğlu, Gauck, Genc

17.03.2012

Die Themen des Tages sind: Hubschrauber-Unglück in Afghanistan; Verlasst Syrien; Die Türkei ist auf das Schlimmste vorbereitet; Die EU wird Syrien von Davutoğlu erfahre; Wahlgeste für Türken: Bei der Wahl des Bundespräsidenten in der Bundesversammlung auch Mevlüde Genç und Gamze Kubaşık abstimmen; Shopping Festival in Istanbul

Achter Familienbericht

Mehr Elternzeit für welche Familien, Frau Schröder?

16.03.2012

Kristina Schröder will Elternzeit flexibler gestalten und Eltern mehr Zeit geben. Für welche Familien, fragt der Verband binationaler Familien und Partnerschaften. Der Bericht lasse die Lebenslagen von Migrantenfamilien außen vor.

Das Kopftuch

Requisit für Feldforschungen

16.03.2012

Wer ein Kopftuch trägt, kann jede Arbeitsstelle, die sie antritt, als Feld für ihre ganz persönliche Forschung nutzen. Es kommen interessante Geschichten zusammen von empörten Kollegen bis dummdreiste Fragen.