Ginkgo Biloba
12.04.2012
“Das Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit”, lautet heute die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise.
Türkische Presse Türkei
11.04.2012
Die Themen des Tages sind: Türkei-Brunei: Visum abgeschafft; Erdoğans China Reise; Erdoğan reist nach Saudi-Arabien; Davutoğlu brach seinen China-Besuch; Atom-Verhandlungen in Istanbul; Annan in der Türkei; Erdogan- Hu Jintao Treffen; Türkei wolle keinen Militäreinsatz in Syrien; In der siebeneckigen Welt ist die Türkei eine Ecke
Guntram Schneider
11.04.2012
Flüchtlinge und Geduldete sind von der Teilnahme an einem Integrationskurs ausgeschlossen. Für NRW-Integrationsminister Guntram Schneider ist das Ressourcenvergeudung. Er fordert ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik.
Filmkritik
11.04.2012
In dem Science-Fiction-Trash-Spektakel „Iron Sky“ starten Nazis im Jahr 2018 von der dunklen Seite des Mondes einen weiteren Versuch, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Zu einem Zeitpunkt wo, die nihilistische Vorstellung des Faschismus manche Zeitgenossen zu mörderischen Taten veranlasst, fragt der Film mit ironischem Unterton: Wohin schaust Du?
MiG.Oranje
11.04.2012
Hero Brinkman kehrt Geert Wilders nach über 5 Jahren den Rücken. Der Polizist aus Almelo verlässt nach eigenen Angaben die PVV-Fraktion, weil es ihm nicht gelungen ist, die rechtspopulistische Ein-Mann-Bewegung zu demokratisieren. Wilders ist damit seinen Status als Mehrheitsbeschaffer für das Kabinett Rutte-Verhagen los.
Thüringen
11.04.2012
In Thüringen lebten am 31. Dezember 2011 nach einer Auswertung des Ausländerzentralregisters 37 170 ausländische Personen aus 162 Staaten. Das waren nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik 1 950 Personen bzw. 5,5 Prozent mehr als Ende 2010.
Polizeikontrollen nach Hautfarbe
10.04.2012
Das umstrittene Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz zu Polizeikontrollen nach der Hautfarbe in Zügen löst heftige Kritik aus. Die Antidiskriminierungsstelle, ISD-Bund und die TGD fordern die Polizei auf, Kontrollen nach der Hautfarbe zu beenden.
MiGCITY
10.04.2012
Mit seinem Gedicht "Was gesagt werden muss" löste Literaturnobelpreisträger Günter Grass eine Welle der Empörung aus. Sein Fehler: Er dachte, dass man im Land der "Man wird doch wohl noch sagen dürfen" lebt. Die in MiGCITY erscheinende "Mainstream Allgemeine" kommentiert ehrlich: "Grass' Naivität"
Türkische Presse Türkei
05.04.2012
Die Themen des Tages sind: Gül: „Der Prozess ist eine Lektion“; Prozess gegen Putschisten vom 12 Septembner1980; Erdoğan reist nach China; Davutoğlu-Reynders Treffen; Symposium für “Frauen und Medien”; Türkei-Bericht des britischen Parlaments; Bağış in Bukarest; Atomverhandlungen - Wir wollen nicht Prestige, sondern eine Lösung
Statistik
05.04.2012
Gegenüber 2010 ist die ausländische Bevölkerung um rund 177 300 Personen gestiegen (+ 2,6 %). Besonders stark hat sich die Zahl der Ausländer aus den EU Ländern erhöht; die größte Abnahme wurde innerhalb der türkischen Bevölkerung verzeichnet.