Auszeichnung

MiGAZIN gewinnt Grimme Online Award 2012

21.06.2012

MiGAZIN gewinnt die wichtigste Auszeichnung für Internetpublizistik - den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie „Information“. MiGAZIN füllt eine Lücke und gibt den Migranten eine Stimme, lautet die Begründung der Jury.

Asylbewerberleistungsgesetz

Verfassungsrichter bezweifeln menschenwürdige Existenz mit 224 Euro

21.06.2012

Bundesverfassungsrichter bezweifeln, dass mit 224 Euro eine menschenwürdige Existenz möglich ist. Das ist der Betrag, den Asylbewerber seit 1993 unverändert bekommen. Bundesregierung kleinlaut.

Interkulturelle Kompetenz

Eine interkulturell kompetente Ohrfeige

21.06.2012

Religion, Kunst und die Fremdsprachen sowieso: Nahezu jedes Unterrichtsfach fördert die interkulturelle Kompetenz und setzt sie als ein Ziel im Bildungsplan ein. Doch nicht nur in der Schule, auch im Berufsleben wird diese Kompetenz immer wichtiger.

Zum Weltflüchtlingstag

84 100 Asylbewerber im Jahr 2011 als schutzberechtigt anerkannt

20.06.2012

Die EU27-Staaten haben im Jahr 2011 84.100 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt. Das ist ein Plus von rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Asylbewerber haben das Vereinigte Königreich und Deutschland aufgenommen.

Mein Papa ist cool!

Väter mit Zuwanderungsgeschichte bei der Kindererziehung

20.06.2012

Vater-Kind-Zelten in Aachen, Reparaturen in soziale Einrichtungen in Bonn - immer mehr Väter mit Zuwanderungsgeschichte wollen eine aktive Rolle im Leben ihrer Kinder übernehmen. Eine Broschüre und ein Film informieren über die Möglichkeiten.

Innovation

Simultane Übersetzung im Hörsaal für ausländische Studenten

19.06.2012

Die Internationalisierung stellt Universitäten auch vor sprachliche Herausforderungen: Sollen sie ihre Lehrveranstaltungen auf Englisch umstellen – oder müssen alle ausländischen Studierenden Deutsch lernen?

Betreuungsquote

Migranten deutlich seltener in Kita

19.06.2012

Die Betreuungsquote von von Kleinkindern ohne Migrationshintergrund liegt bei 30 Prozent, bei Kindern mit Migrationshintergrund liegt diese Quote bei gerade einmal 14 Prozent. Das teilt die Bundesregierung im Dritten Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes mit.

EU-Studie

Gute Arbeitsmarktchancen für Migranten in Deutschland

18.06.2012

Einer europaweiten Studie zufolge ist die Arbeitsmarktsituation von Einwanderern in Berlin und Stuttgart besser als in vielen anderen europäischen Städten. Allerdings lassen sich die Befunde nicht auf ganz Deutschland übertragen.

Pro und Contra

NPD-Verbot

18.06.2012

In der wissenschaftlichen und publizistischen Debatte um das NPD-Verbot ist keine Rechts-Links-Frontenbildung festzustellen. Sowohl Befürworter als auch Skeptiker eines erneuten Verbotsverfahrens haben nachvollziehbare Argumente.

Rechtsextreme Sozialraumstrategien

Die braune Seite der Zivilgesellschaft

18.06.2012

In strukturschwachen Regionen, in denen sich Kommunen aus sozialen Feldern zurückziehen, ist es Rechtsextremisten zum Teil möglich, sich als "nützliche“ zivilgesellschaftliche Akteure in Szene zu setzen.