Türkische Presse Türkei
03.09.2012 – Edathy, Gül, NSU, Neonazi, CIA, PKK, Türkei, Israel, Syrien
03.09.2012
Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Abdullah Gül ist aus dem Krankenhaus entlassen worden; CIA-Chef in der Türkei; Yıldız in Turkmenistan; Paralympische Bronzemedaille für Özlem Becerikli; Polizeipräsident entschuldigt sich bei Anschlagsopfern; Die Türkei hat Israel verdrängt; Syrien-Besuch von Petraeus
Gegen Antisemitismus
Berliner bekunden Solidarität mit Rabbiner Daniel Alter
03.09.2012
„Meinen Willen, mich für interreligiösen Dialog einzusetzen, haben diese Typen nicht gebrochen.“ Diese Worte gehören Rabbiner Daniel Alter, der von Jugendlichen angegriffen und verletzt wurde. Am Wochenende solidarisierten sich Berliner mit ihm und demonstrierten gegen Antisemitismus.
Türkische Presse Türkei
02.09.2012 – Gül, Mursi, Blockfreie Staaten, Milan Baros, Istanbuler Aktienbörse
02.09.2012
Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Abdullah Gül aus dem Krankenhaus entlassen; Mursi strukturiert die ägyptische Außenpolitik neu ; Blockfreie Staaten sagen Iran Atomprogramm Iran zu; Gipfel der Blockfreie Staaten; Istanbuler Aktienbörse belegt weltweit den zweiten Platz; Milan Baros spendet dem Verein der Familienangehörigen der gefallenen Soldaten
Türkische Presse Türkei
01.09.2012 – Syrien, NATO, Türkei, IFA 2012, Izmir, Davutoğlu, Prinzessin Diana
01.09.2012
Die Themen des Tages sind: Die meisten Flüchtlinge in der Türkei: 74 Tausend; Gipfeltreffen der Blockfreien Staaten; Export der Türkei um 8,5 gestiegen und 12 Milliarden 866 Millionen US-Dollar erreicht; Internationale Izmir Messe; IFA-2012 Messe für Unterhaltungselektronik in Frankfurt; Die Prinzessin von Wales: 15. Todestag von Prinzessin Diana
Türkische Presse Türkei
31.08.2012 – Gül, Siegesfest, Erdoğan, UN-Sicherheitsrat, Davutoğlu, Syrien
31.08.2012
Die Themen des Tages sind: Behandlung von Abdullah Gül; Siegesfest in der Türkei; Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğans Botschaft zum Siegesfest; Davutoğlu in New York; Abschlussfeier der Militärakademie; 19. Beijing Buchmesse wurde eröffnet; Gipfel der blockfreien Staaten; UN-Sicherheitsrat zur Errichtung von Flüchtlingslagern
Diskriminierungsschutz
Barrieren verhindern Zugang zum Recht
31.08.2012
Ob im Beruf oder Privatleben, in der Schule oder bei Behörden: Diskriminierungen erstrecken sich auf alle Lebensbereiche. Aber nur ein Bruchteil aller Diskriminierungsfälle gelangt vors Gericht. Das Deutsche Institut für Menschenrechte entwickelt Fortbildungen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, mit dem Ziel, den Diskriminierungsschutz zu verbessern.
Buchtipp zum Wochenende
Helmut Kohl: Eine politische Biographie
31.08.2012
„Wir werden die Arbeitslosigkeit und die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer um die Hälfte reduzieren.“ Diesen Satz hat Helmut Kohl im Wahlkampf 1982/83 von sich gegeben und wurde später zum Kanzler gewählt. Eine politische Biographie von Hans-Peter Schwarz.
Deutsche Islamkonferenz
Die deutsche Islampolitik bleibt widersprüchlich
30.08.2012
Auch nach sechs Jahren ist nicht klar, ob die Absichten der Deutschen Islam Konferenz religionsrechtlicher oder integrationspolitischer Art sind. Christine Brunn präferiert in ihrem Kommentar einen anderen Weg.
Bundesverfassungsgericht
Richter kassieren Ungleichbehandlung von Ausländern
30.08.2012
Das Elterngeld- und Elternzeitgesetz, wonach Ausländer keinen Anspruch auf Erziehungs- bzw. Elterngeld haben, wenn sie nicht in den Arbeitsmarkt integriert sind, ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.
Ginkgo Biloba
Peter und die 40 Kameraden
30.08.2012
“Peter scheint wohl im Wilden Wunderland”, lautet diesmal die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise.