Bayern
Etwa jeder fünfte Einwohner hat einen Migrationshintergrund
18.10.2012
Im Jahr 2011 verfügten im Freistaat Bayern rund 2,47 Millionen Menschen über einen Migrationshintergrund. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik waren das knapp 20 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Türkische Presse Türkei
17.10.2012 – Gül, Erdoğan, Iran, Turkson, Türkei, Bağış, EU, Islam
17.10.2012
Die Themen des Tages sind: Gesetzesentwurf zurückgeschickt; Erdoğans Kontakte in Baku; Erdoğan trifft Ahmedinedschad; Erdoğan: „Militärische Ausrüstung entdeckt“; Kronprinz von Belgien in Istanbul eingetroffen; Bağış: „EU wird mit ihrer Luftraumsperrung Vorbild sein“; Salehi: „Die Türkei wird die Lage gut leiten“; Unterstützung der USA für Luftraumsperrung; TRNZ Beobachter in ECO
Wie vor 20 Jahren
Innenminister fordern strenge Asylregeln
17.10.2012
Keine zwei Monate nach dem 20. Jahrestags des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen, erinnern Innenpolitiker des Bundes und der Länder an die Asyl-Rhetorik deutscher Politiker vor zwanzig Jahren - Zustrom, dramatischer Anstieg, Asylbetrug...
Überblick
Diskussion um Umgang mit Asylbewerbern
17.10.2012
Die steigende Zahl von Asylanträgen hat in mehreren Bundesländern zu Engpässen bei der Unterbringung von Asylbewerbern geführt. Zudem kündigten die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes an.
Baden-Württemberg
Ein Drittel der Ausländer wohnt in der Region Stuttgart
17.10.2012
In der Region Stuttgart wohnen in Baden-Württemberg mit Abstand die meisten ausländischen Mitbürger. Vor allem Griechen und Kroaten zieht es in die Region. Das teilt das Statistische Landesamt mit.
Türkische Presse Türkei
16.10.2012 – Gül, Armenien, Türkei, Erdoğan, Taksim, Syrien, Flüchtlinge
16.10.2012
Die Themen des Tages sind: Die Augen zum Verfassungsänderungsantrag für vorgezogene Kommunalwahlen auf Abdullah Gül gerichtet; Erdoğan in Aserbaidschan; Kronprinz Philippe von Belgien in der Türkei; Davutoğlu in Baku; Armenische Maschine durchsucht; Oberbürgermeister Kadir Topbaş erzählt Diplomaten das Taksim-Projekt; 100 Tausend syrische Flüchtlinge
In der Diskussion
Beschränkung des Familiennachzugs in Europa
16.10.2012
Immer mehr EU-Länder erschweren die Familienzusammenführung, zum Teil drastisch. Bestehende Regelungen werden vielerorts verschärft. In einigen Fällen mussten Maßnahmen nach Gerichtsurteilen zurückgenommen werden.
Diskothek
Neue Regelung soll rassistische Einlasskontrollen verhindern
16.10.2012
Der StudentInnenRat der Universität Leipzig setzt Zeichen und schlägt mit verbindlicher Regelung für die Zusammenarbeit mit Clubs und Diskotheken einen bundesweit einzigartigen Weg ein.
Türkische Presse Türkei
15.10.2012 – Syrien, EU Beitritt Türkei, Kilis, Flüchtlinge, Westerwelle
15.10.2012
Die Themen des Tages sind: Luftraum für zivile Flugzeuge geschlossen‘; Bağış trifft Lidington; Türkisch-Britische Arbeitsforum in Istanbul; Lawrow: „Zwangslandung hat keine Auswirkungen auf Russisch-Türkische Beziehungen“; Türkei Besuch von Westerwelle; Lebensmittelkarten für Flüchtlinge in Kilis; Florence Nightingale Krankenhaus in Istanbul
Gespräch mit Barbara John
„Wir müssen für unsere Verfassung und unsere Werte kämpfen“
15.10.2012
Was ist die Aufgabe des Verfassungsschutzes? Warum nimmt das Versagen der Behörden bei den NSU-Ermittlungen kein Ende? Ein Gespräch mit Barbara John, Ombudsfrau der NSU-Opferfamilien, über ihre Arbeit und was sich in den Köpfen vieler Deutscher ändern muss.