Ginkgo Biloba

Das Abstammungs-Grund-Recht

02.11.2012

“Wir wollen es nicht wahrhaben und wirklich verstehen”, lautet diesmal die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise.

Buchtipp zum Wochenende

Kafala – keine Adoption aus islamischen Ländern

02.11.2012

Illegaler Kinderhandel und Prominenten-Adoptionen haben die Auslandsadoption fast unmöglich gemacht. Auch die Kafala, eine Form der Kindesannahme in der islamischen Kultur wurde auf den Index gesetzt - MiGAZIN bringt das Vorwort sowie ein Tagebucheintrag exklusiv:

Türkische Presse Türkei

31.10.2012 – Erdoğan, Merkel, EU Beitritt Türkei, Berlin, PKK, Pamuk

31.10.2012

Die Themen des Tages sind: Kritisches Gespräch zwischen Erdoğan und Merkel; Prachtvolle Eröffnung in Berlin; Erdoğan: „Wir sind entschlossen“; Dialog mit Assad hat keinen Sinn; Start für Vision 2023; Mitglieder der IHH sind freigelassen; Dritter Flughafen für Istanbul; Pamuk als Vertreter der globalen Kultur; Hurrikane ist zum Vorteil von Obama

Bildungsstudie

Für Schüler geht´s öfter runter als rauf

31.10.2012

In Deutschlands Schulen geht es vor allem nach unten - auf einen Schulaufsteiger kommen zwei Absteiger. Und das betrifft Schüler aus unteren Sozialgruppen ganz besonders. Das geht aus einer Bildungsstudie der Bertelsmann Stiftung hervor.

Divide et impera

Teile und herrsche

31.10.2012

Unter diesem Motto wurden schon viele Völkergemeinschaften gespalten und aufeinander gehetzt. Während die Kontrahenten mit sich selbst beschäftigt waren, konnten die Spalter ihre politischen Absichten in Ruhe weiter verfolgen. Getreu dem Grundsatz, man gebe den Kindern Spielzeug und arbeite im Haushalt weiter.

In der Pflicht

Bundesregierung muss polizeiliche Personenkontrollen nach Hautfarbe unterbinden

31.10.2012

Nachdem das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz polizeiliche Personenkontrollen nach der Hautfarbe verboten hat, sehen Opposition wie Menschenrechtsinstitute die Bundesregierung in der Pflicht, diese Praxis einzustellen.

Türkische Presse Türkei

30.10.2012 – Gül, Obama, Republikfest, Syrien, Pution, Legion d’Honneur, Pamuk

30.10.2012

Die Themen des Tages sind: Rezeption im Palais Çankaya; Feuerwerk über dem Bosporus anlässlich des 89. Gründungstags der Republik; Gratulationsschreiben von Obama an Gül; Erster Schritt für ein neues Syrien; Putin wird am 3. Dezember Türkei besuchen; Französischer Verdienstorden an Orhan Pamuk

OVG Rheinland-Pfalz

Polizeiliche Personenkontrollen aufgrund der Hautfarbe unzulässig

30.10.2012

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat ein Urteil, wonach die Polizei Personenkontrollen allein aufgrund der Hautfarbe durchführen darf, für wirkungslos erklärt. Polizei hat sich beim Kläger entschuldigt. Klägeranwalt spricht von einem Meilenstein.

Österreichische Befindlichkeiten

Allgemeine Wehrpflicht oder Berufsheer? Die österreichische Regierung plant eine Volksabstimmung.

30.10.2012

Angesichts des hohen Stellenwerts der Neutralität in der Bevölkerung, gefällt es den großen politischen Parteien nicht, dieses Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Also macht man daraus ein Wahlkampfthema. Viel Kanonendonner soll davon ablenken, dass sich Österreich schon lange vor 2009, dem Jahr der Unterzeichnung des EU-Militärpakts von Lissabon, von seinen Gründungsprinzipien verabschiedet hat.

Sachsen-Anhalt 2011

Doppelpassquote beträgt 40 Prozent

30.10.2012

Im Jahr 2011 wurden in Sachsen-Anhalt 653 Personen eingebürgert. Die meisten stammen aus dem Irak und der Ukraine. Die Doppelpassquote betrug fast 40 Prozent. Optionspflichtig wurden vier Personen, zwei von ihnen wollten beide Pässe behalten.