Unstatistik des Monats

Vermeintliche Armutszuwanderung aus Bulgarien und Rumänien

01.03.2013

Die Unstatistik des Monats Februar ist die Berichterstattung über das Ausmaß der Armutseinwanderung aus Bulgarien und Rumänien. Das teilte das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung am Donnerstag mit.

Buchtipp zum Wochenende

Freiheit, Gleichheit und Intoleranz – Der Islam in der liberalen Gesellschaft Deutschlands und Europas

01.03.2013

Der Umgang mit dem Islam stellt die fundamentale Bewährungsprobe für die liberale Verfasstheit der westlichen Gesellschaften dar. Kai Hafez nimmt eine umfassende Bestandsaufnahme der Gleichstellung, Integration und Anerkennung des Islams in Deutschland und Europa vor. Ein Auszug aus dem Buch:

Türkische Presse Türkei

28.02.2013 – Erdoğan, Gül, Wien, Italien, Davutoğlu, Vatikan, EU Beitritt Türkei

28.02.2013

Die Themen des Tages sind: Gül bewertet Tagesthemen im Fernsehen; Erdoğan hält Rede in Wien; Kerry kommt Morgen in die Türkei; Davutoğlu besucht Vatikan; Weg frei für Verhandlungen; Energiewirtschaft-Kooperation zwischen Türkei und Deutschland; Schelte von EU-Minister Bağış; Flautre: „Die Türkei ist nicht Schuld bei der Stockung der Verhandlungen“

Nach einem Schlaganfall

Therapie in Muttersprache

28.02.2013

Viele der Schlaganfall-Betroffenen haben mit Sprachverlust zu kämpfen. Besonders schwierig ist die Situation bei Menschen, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Denn die Therapie muss in der Muttersprache erfolgen.

Kulturspezifische Pflege

Nare Yeşilyurt: „Jeder pflegt sich anders“

28.02.2013

Nare Yeşilyurt gründete 1999 die Hauskrankenpflege Deta-Med in Berlin – die erste Pflegeeinrichtung seiner Art: Die Dienstleistung orientiert sich an den speziellen Bedürfnissen von Migranten. MiGAZIN sprach mit ihr über kulturspezifische Altenpflege sowie der Pflegesituation von Migranten in Deutschland.

Baden-Württemberg

Zahl ausländischer Arbeitnehmer um 30.000 gestiegen

28.02.2013

Die Zahl der ausländischen Arbeiter ist in Baden-Württemberg im Jahr 2012 um etwa 30.000 auf über 400.000 angestiegen. Besonders starke Zuwächse wurden aus Osteuropa und den EU-Krisenländern verzeichnet.

Türkische Presse Türkei

27.02.2013 – Erdoğan, Gül, Terror, Merkel, Wien, Kurden, Syrien, Zypern

27.02.2013

Die Themen des Tages sind: Merkel beendet Türkei Besuch; Gül heute in Livesendung; Nationaler Sicherheitsrat trat zusammen; Ministerpräsident Erdoğan in Wien; US-Außenminister John Kerry kommt in die Türkei; Atomgespräche mit dem Iran‘; Arat: „Istanbul stärkster Kandidat für 2020“; Friedensgespräche… eine Lösung spätestens in drei Wochen? Neuanfang bei Zypern-Frage?

Bildungsstudie

PISA ist bei Eltern mit Migrationserfahrung angekommen

27.02.2013

Das Verhältnis von Eltern zur Schule hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert - auch bei Familien mit Migrationshintergrund. Schule und Schulleistungen sind zu einem dominanten Thema geworden.

MiG.Oranje

Partizipationsvertrag für Migranten? Ich würde ihn unterschreiben!

27.02.2013

Lodewijk Asscher, stellvertretender Ministerpräsident der Niederlande, rückt das Thema „Integration“ wieder ins Scheinwerferlicht: In einem Interview mit der weitestgehend linksliberal orientierten Tageszeitung de Volkskrant plädiert der 38-jährige Sozialdemokrat nämlich für den Abschluss von „Partizipationsverträgen“ mit Migranten. Symbolpolitik hin oder her: Ich wäre sofort dabei!

Türkische Presse Türkei

26.02.2013 – Gül, Merkel, Erdoğan, EU Beitritt Türkei, Syrien, PKK, Terror

26.02.2013

Die Themen des Tages sind: Gül-Merkel Treffen; Erdoğan-Merkel Treffen; Erdoğan: „Wir sind ja eigentlich schon in der EU“; Davutoğlu hält eine Rede beim UN-Menschenrechtsrat; Türkei, Merkel und Wirtschaftsbeziehungen; Erdoğan bewertet Lage in Syrien; Forschungszentrumsgründung von Microsoft in der Türkei