Vermittlungsabsprache unterzeichnet
Philippinische Pflegekräfte für Deutschland
25.03.2013
Deutschland und die Philippinen haben eine Fachkräfteabsprache unterzeichnet. Damit sollen philippinische Pflegekräfte nach Deutschland vermittelt werden. Zuvor sollen sie auf die Arbeit in Deutschland vorbereitet werden.
Aufnahme syrischer Flüchtlinge
Religion darf kein Kriterium sein
25.03.2013
Flüchtlinge aus Syrien sollten in Deutschland und Europa aufgrund ihrer individuellen Schutzbedürftigkeit und unabhängig von ihrer Konfession aufgenommen werden. Ein Aufnahmeangebot lediglich für Christen würde diese im multi-konfessionellen Syrien nur in Bedrängnis bringen und ein falsches Signal an die arabische Welt senden, meint Petra Becker.
Integrationsministerkonferenz
Integrationsministerkonferenz – Mehrheit der Länder für doppelte Staatsbürgerschaft
25.03.2013
Die Integrationsministerkonferenz hat sich mehrheitlich für die Möglichkeit einer doppelten Staatsbürgerschaft ausgesprochen. Nach dem Regierungswechsel in Niedersachsen hat die Integrationsministerkonferenz eine Zwei-Drittel-Mehrheit der rot-grünen Bundesländer.
Türkische Presse Türkei
22.03.2013 – Gül, Erdoğan, Newroz, Pkk, Öcalan, EU Betritt Türkei
22.03.2013
Die Themen des Tages sind: Treffen im Palais Çankaya; Erdoğan in den Niederlanden; USA Begrüßen mutige Bemühungen der Türkei; Europäische Union zufrieden; Obama: “Beziehungen mit der Türkei normalisieren”; Newroz Fest gefeiert; Kommt Papst Franziskus I. schon bald in die Türkei?
Syrien
Innenminister will 5.000 Flüchtlinge aufnehmen – vor allem christliche
22.03.2013
Der Krieg in Syrien tobt, Millionen Menschen sind auf der Flucht, kämpfen ums Überleben. 5.000 von ihnen möchte Innenminister Friedrich in Deutschland aufnehmen – vor allem Christen. Das stößt auf Kritik: „Ganz schön unchristlich.“
FDP Wahlprogramm 2013
Ja, zur doppelten Staatsbürgerschaft und zum Kommunalwahlrecht
22.03.2013
Die FDP hat in ihr Wahlprogramm 2013 dem Thema Integration ein eigenes Kapitel gewidmet. Ein klares "Ja", zur doppelten Staatsbürgerschaft und zum Kommunalwahlrecht sind darin unter anderem zu lesen. Das MiGAZIN dokumentiert das Kapitel im Wortlaut:
Selam Oper
Die Komische Oper kann jetzt auch Türkisch
22.03.2013
Die Komische Oper in Berlin kann jetzt auch Türkisch. Seit einigen Monaten werden alle Opernstücke neben Deutsch, Englisch und Französisch nun auch mit türkischen Untertiteln versehen. Mit „Selam Opera“ werden eine Reihe Projekte realisiert und gefördert. Es soll eine Willkommensgeste sein.
Buchtipp zum Wochenende
Allah Unser: Der Dialog
22.03.2013
Eine Muslimin und eine Christin, beide Studentinnen, treffen sich im Zug. Zwischen ihnen entspinnt sich ein sehr privates Gespräch über das Leben nach dem Tod, den Sinn des Lebens, die Liebe und über gegenseitige religiöse Vorbehalte. Trotz der unterschiedlichen Welten entdecken sie verblüffende Übereinstimmungen. MiGAZIN bringt einen Auszug aus dem Buch:
Türkische Presse Türkei
21.03.2013 – Newroz, Gül, Erdoğan, Aufenthaltsgebühren, EU Beitritt Türkei
21.03.2013
Die Themen des Tages sind: Newroz-Botschaft von Abdullah Gül; Erdoğan in Dänemark; Einladung vom EU-Parlament; Türkei auf der Tagesordnung von Obama; Altkanzler Schröder warnt Merkel; Deutsches Gericht entscheidet sich zu hohe; Aufenthaltsgebühren für türkischen Kläger; Für Türkei-Bericht kritisiert CDU Wehrbeauftragten
Entschieden
Bundesregierung unterstützt NPD-Verbotsantrag des Bundesrats nicht
21.03.2013
Der Kampf gegen Rechtsextremismus sei eine „gesellschaftliche Daueraufgabe“ und werde mit politischen Mitteln bekämpft. Deshalb werde die Bundesregierung keinen eigenen NPD-Verbotsantrag stellen. Opposition bemängelt „Chaos in der Union“.