Verwaltungsgericht Minden
05.09.2013
Der Schulleiter einer katholischen und staatlichen Bekenntnisschule verweigert die Aufnahme eines 6-jährigen muslimischen Jungen und das Verwaltungsgericht Minden gibt ihm Recht. So sei die Landesverfassung in NRW. Handeln müsse die Politik.
Fachkräftemangel im Pflegebereich
05.09.2013
Zur Deckung des Fachkräftemangels im Pflegebereich werden erstmals 102 Vietnamesen eine Altenpflegeausbildung in Deutschland beginnen. Sie wurden im Rahmen eines Pilotverfahrens des Bundeswirtschaftsministeriums angeworben.
NSU-Abschlussbericht
04.09.2013
Montag, 16:31 Uhr. Der Bundestag debattiert über den Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses und alle sind anwesend - die Angehörigen der Opfer, der Bundespräsident … nur das Fernsehen nicht. Die ARD sendet zur Stunde die 268. Folge von "Panda, Gorilla & Co.", das ZDF "Soko Kitzbühel". Deshalb dokumentiert MiGAZIN die Eröffnungsrede des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert zum Nachlesen
Kriegerische Stimmung
04.09.2013
Weshalb Syrien und Co. nun definitiv der Status der ‚islamischen Staaten’ aberkannt werden und der Westen Mut zu mehr Diplomatie und Nächstenliebe haben sollte.
Österreichische Befindlichkeiten
03.09.2013
So sehr sich kritische Medien wie auch das Migazin darum bemühen, gegen den Mainstream anzuschreiben; - das althergebrachte Bild über „den Islam“ als Negativ scheint in Stein gemeißelt. Vor dem jeweiligen außenpolitischen Gebot der Stunde ersteht es plötzlich wie von selbst wieder auf. Doch gerade Wahlkampfzeiten beweisen: seine Stunden sind gezählt.
Arbeitsmarkt
02.09.2013
Im Jahr 2012 ist die Zahl der atypisch Beschäftigten um 146.000 Personen zurückgegangen. Von dieser Entwicklung profitieren auch Ausländer, die aber nach wie vor überproportional häufig in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis stehen.
Armutsgefährdungsquote
30.08.2013
Die Armutsgefährdungsquote in Deutschland ist im Jahr 2012 um 0,1 Prozent auf 15,2 Prozent gestiegen. Wie Recherchen des MiGAZIN zeigen, betrifft der Anstieg vor allem Migranten. Und Menschen ohne deutschen Pass sind noch häufiger betroffen.
Fachkräftemangel
30.08.2013
80 Prozent der Bundesbürger erwarten einen Fachkräftemangel und jeder Zweite ist für die Anwerbung von ausländischen Fachkräften. Das ist das Ergebnis einer aktuellen TNS-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.
Buchtipp zum Wochenende
30.08.2013
Im August 1973 versetzen fünf Streiktage bei den Kölner Ford-Werken die Bundesrepublik in Aufruhr. Der Grund: Die Mehrheit der Streikenden sind Migranten, die eigenverantwortlich für ihre Rechte eintreten.
Migranten = Muslime?
29.08.2013
Die meisten Migranten in Hessen sind - entgegen weit verbreiteter Annahmen - katholisch oder evangelisch und nicht muslimisch. Sehr religiös und am wenigsten tolerant sind vor allem die kleineren christlichen Religionsgemeinschaften.