Bundessozialgericht

Kinder brauchen keinen Wohnsitz in Deutschland für Hartz IV

29.10.2014

Haben Kinder und Jugendliche Anspruch auf Sozialgeld, wenn sie ihre Eltern in Deutschland besuchen wollen, jedoch selbst im Ausland leben? Ja, entschied jetzt das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. Allein die Zugehörigkeit zur Bedarfsgemeinschaft sei entscheidend.

Syrien-Konferenz

500-Millionen-Versprechen nicht ohne Eigennutz

29.10.2014

Im Zuge der Syrienkonferenz haben Vertreter der syrischen Nachbarländer mehr Unterstützung zur Versorgung der Flüchtlinge gefordert. Deutschland versprach 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren - nicht ohne Eigennutz.

Türkische Presse Türkei

28.10.2014 – Kobane, Türkei, Erdoğan, Peschmerga, IS Terror, Davutoğlu

28.10.2014

Die Themen des Tages sind: Sie warten auf Meldung aus der Türkei; Wichtige Erklärung aus dem Weißen Haus; Das direkte Kapital aus dem Ausland hat in acht Monaten 8,6 Milliarden Dollar erreicht; Erstmals Preis für türkischen Arzt; Aus dem Kongress-Tourismus werden 3 Milliarden Dollar kommen

Gegen Muslime und Roma

AfD-Wähler knapp hinter NPD-Wählern

28.10.2014

Einer aktuellen Studie zufolge zeigen AfD-Wähler eine hohe Zustimmung zu rechtsextremen Aussagen - gleich hinter den NPD-Wählern. Auffällig ist, dass sie vor allem Muslime stark abwerten, Sinti und Roma anfeinden und die Europäische Union nicht mögen.

Neue Dimension der Gewalt

Von wegen Anti-Salafisten-Demo. Nazis grölten „Ausländer raus“

28.10.2014

Anstelle einer Anti-Salafisten-Demo von Hooligans wurde Köln Zeuge eines der größten ausländerfeindlichen Nazi-Gewaltexzesse der vergangenen 20 Jahre. Wie die Polizei mitteilt, haben neue gemesame Feindbilder die gewaltbereite Szenen verbunden.

Kabarett

Dieter Nuhr wehrt sich gegen Vorwurf der Islamhetze

28.10.2014

Dieter Nuhr macht gerne Islam-Witze und wirft Islam und Islamismus gerne in einen Topf. Das hat nun ein Nachspiel. Muslime haben ihn angezeigt; Experten äußern Verständnis für die Kritik. Der Kabarettist verteidigt sich.

Ministerpräsident Kretschmann

Kirchliches Kündigungsrecht von Andersgläubigen ist in Ordnung

28.10.2014

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann findet es in Ordnung, dass Kirchen keine Andersgläubigen anstellen müssen. Vielmehr sollten sich Muslime organisieren wie die Kirchen.

Türkische Presse Türkei

27.10.2014 – Kobane, PKK, Ankara, IS Terror, Türkei, Syrien, PVP, USA

27.10.2014

Die Themen des Tages sind: Kobane -Vorstoß von Ankara; Vorstoß von Ankara, damit PYP nicht in Besitz der Waffen kommt; Weiße Liste-Spannung in der Türkei; Türkischer Immobiliensektor wächst schneller als in EU; Die Schwarzmeer-Wälder sind Vierjahreszeiten grün

Eine vergleichende Einführung

Antimuslimischer Rassismus und Islamophobie bzw. Islamfeindlichkeit

27.10.2014

Immer häufiger ist die Rede von einer spezifischen Diskriminierung, die Muslime trifft. Doch worum geht es dabei und wie und warum wird diskriminiert? Dafür gibt es in Alltagsdiskursen sowie in den Medien und in politischen Debatten unterschiedliche Aussagen - von Iman Attia

Aufgeklärt?

Polizei schließt politischen Hintergrund bei Bielefelder Moscheebränden aus

27.10.2014

Die Brandanschläge auf Moscheen in Bielefeld hatten der Polizei zufolge keinen politischen Hintergrund. Der Dieb habe die Brände aus Frust gelegt angesichts der geringen Ausbeute. Genau diese Vermutung hatte die Polizei vor zwei Monaten aufgestellt. Muslime bezweifeln unterdessen diese Version der Polizei.