Studie

Je stärker die Identifikation mit Deutschland, desto größer die Ablehnung von Muslimen

04.12.2014

Was gehört zum Deutsch-Sein dazu? Dieser und weiteren Fragen gingen Forscher in einer neuen Studie nach. Ergebnis: Muslime werden ausgeschlossen. Dennoch: positive Identifikation mit Deutschland in allen gesellschaftlichen Lagern und über Herkunftsgrenzen hinweg.

Umfrage

Viele Deutsche wollen Asylbewerbern helfen

04.12.2014

Laut einer aktuellen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen grundsätzlich bereit, Asylbewerbern zu helfen. Das Ergebnis ist somit ein starkes Signal an alle Zuwanderungskritiker – gerade in Zeiten von Hogesa und Pegida.

Gegen den Strom

Goslar will mehr Flüchtlinge aufnehmen

04.12.2014

Wegen finanziellen Belastungen und vollen Flüchtlingsunterkünften schließen viele Städte und Gemeinden ihre Türen. Dass es auch anders geht, zeigt die Stadt Goslar. Oberbürgermeister Oliver Junk würde am liebste noch mehr Flüchtlinge aufnehmen.

Türkische Presse Türkei

03.12.2014 – Pipeline, Europa, Putin, Travel Turkey Izmir, Moskau

03.12.2014

Die Themen des Tages sind: Gas-Schock in Europa - Verzicht auf die South-Stream-Pipeline; Die Türkei ist Favorit ausländischer Investoren; Tourismusmesse - Travel Turkey Izmir beginnt am 4. Dezember; Film in türkisch-japanischen Co-Produktion

Inklusion

Für Gehörlose ist das Erlernen einer Fremdsprache mühsam

03.12.2014

Behinderte und nicht-behinderte Menschen sollen gleichermaßen überall dabei sein können – so steht es in der UN-Behindertenkonvention, die Deutschland 2009 unterzeichnete. „Inklusion“ heißt das dazugehörige Wort. Wie schwierig Inklusion im Fremdsprach-Alltag von Gehörlosen sein kann, bringt der folgende Beitrag zum Ausdruck.

Doppelt diskriminiert

Bei Migration und Behinderung überschneiden sich Benachteiligungen

03.12.2014

Sowohl Migranten als auch Menschen mit Behinderungen sind mit sozialen Benachteiligungen konfrontiert. Sind Migranten mit einer Behinderung also "doppelt diskriminiert"? Diese Gleichung ist naheliegend aber auch fragwürdig – von Nausikaa Schirilla

Europäische Union

Gemeinsame Flüchtlingspolitik, nur wie?

03.12.2014

Bundesinnenminister de Maizière hat sich bei einem Treffen mit EU-Flüchtlingskommissar Avramopoulos für eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik ausgesprochen. Doch die Umsetzungsmaßnahmen lassen zu wünschen übrig, kritisiert auch ProAsyl.

Sinti und Roma

Gleichgültigkeit ist nicht weniger handlungsrelevant als Ablehnung

03.12.2014

Anfang September erschien eine Studie zu Bevölkerungseinstellungen gegenüber Sinti und Roma. Die Studie stieß in den Medien mehrfach auf Interesse. Ob das erkenntnisfördernd war, darf bezweifelt werden - von Joachim Krauß, Mitautor der Studie:

Menschenwürde

EuGH verbietet „Schwulentests“ an Asylbewerbern

03.12.2014

Wer aufgrund seiner Homosexualität verfolgt wird, darf Asyl beantragen. Sexuelle Handlungen oder Videos sind als Nachweis aber nicht erlaubt. Der Europäische Gerichtshof hat festgelegt, wie weit Behörden bei der Überprüfung gehen dürfen.

Türkische Presse Türkei

02.12.2014 – Pipeline, Gazprom, Türkei, Putin, Erdoğan, EGMR, Russland

02.12.2014

Die Themen des Tages sind: Neue Pipeline in der Türkei von Gazprom; Pentagon hat Behauptung von Wall Street Journal dementiert; Große Ehre für türkischen Richter vom EGMR; IT-Unterstützung für Moldawien; Roter Teppich-Zeremonie wie in Hollywood