Migrationsbericht entfacht Debatte

Braucht Deutschland ein neues Einwanderungsgesetz?

23.01.2015

Angesichts hoher Einwanderungszahlen lehnt Innenminster de Maizière ein neues Einwanderungsgesetz ab. Das sehen Gewerkschaften, Grüne und auch einzelne Bundesländer anders. Rheinland-Pfal droht sogar mit einer Bundesratsinitiative, sollte der Bund untätig bleiben.

Türkische Presse Türkei

22.01.215 – Duty Free, Türkei, TÜRKÖK, Ausländer, Istanbul

22.01.2015

Die Themen des Tages sind: Türkei auf großem Wirtschaftsweg; Der größte Duty Free-Komplex der Welt; Ausländer bevorzugen Immobilen am meisten in Antalya, Istanbul und Aydin; TÜRKÖK wird Hoffnung der Welt sein; Flughafenbetreiber TAV Bilisim

Migrationsbericht

Einwanderung so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr

22.01.2015

Im Jahr 2013 verzeichnete Deutschland einen Wanderungsgewinn von 430.000 Menschen. Die Zahl der Einwanderer markierte mit 1,23 Millionen sogar einen 20-Jahres-Hoch. Dank dieser Einwanderung stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland zum vierten Mal in Folge.

Pegida-Gründer tritt zurück

Hitler-Foto, Viehzeug, Dreckspack, Gelumpe

22.01.2015

Pegida-Initiator Lutz Bachmann soll Asylbewerber als "Viehzeug", "Dreckspack" und "Gelumpe" bezeichnet haben. Zudem sorgt ein Hitler-Foto von ihm für Aufregung. Der Generalstaatsanwaltschaft zufolge liegt der Anfangsverdacht der Volksverhetzung vor. Nun tritt er zurück.

Türkische Presse Türkei

21.01.2015 – NASDAQ, Türkei, THY, ZZTK, Irak, London, Istanbul

21.01.2015

Die Themen des Tages sind: Schwimmendes Abkommen; Partnerschaft mit Londoner Börse wird Istanbuler Börse nach Europa öffnen; Die besten Militärschulen der Welt; Historischer Erfolg von THY; Türkisches Olivenöl reist nach Indien

Ossi-Diskriminierung

Nicht nur Migranten haben es schwer, auch Ostdeutsche massiv unterrepräsentiert

21.01.2015

Nicht nur klassische "Migranten" sind Diskriminierungen ausgesetzt, sondern auch "Ossis". 25 Jahre nach dem Mauerfall stammen nur 2,8 Prozent aller Entscheidungsträger in Deutschland aus Ostdeutschland. Das belegt eine bisher kaum beachtete Studie. Von Marcel Helbig

Bundeszentrale für politische Bildung

Pegida-Pressekonferenz überschreitet rote Linie

21.01.2015

Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung kritisiert die sächsische Landeszentrale für die Bereitstellung von Räumen für die "Pegida"-Pressekonferenz scharf. Man könne die Landeszentrale verstehen, wenn die Räume auch den Gegendemonstranten zur Verfügung gestellt worden wären. Das sei aber nicht passiert.

SPD, Linke und Grüne lehnen Gespräche mit Wortführern ab

21.01.2015

Das Dresdener Demonstrationsverbot flammt die Debatte über einen möglichen Dialog mit der islam- und asylkritischen Bewegung erneut auf. Beflügelt wird die Debatte auch von der ersten "Pegida"-Pressekonferenz.

München, Braunschweig, Magdeburg ...

Proteste gegen Pegida halten an

21.01.2015

Der Protest gegen "Pegida" hält an, ebenso die Kritik am Demonstrationsverbot in Dresden. Merkel betont Recht auf Demonstrationsfreiheit. Ein solches hohes Gut müsse immer geschützt sein.

Flüchtlingsrat

Unter Migranten in Dresden herrscht große Angst

21.01.2015

Dem sächsischen Flüchtlingsrat zufolge haben die "Pegida"-Demonstrationen in Dresden die Migranten in der Stadt stark verunsichert. Die Situation verschlimmere sich von Woche zu Woche. Die Atmosphäre sei vergiftet.