Vorläufige Zahlen

Fast 14.000 rechtsextrem motivierte Straftaten 2015

12.02.2016

Im vergangenen Jahr wurden 14.000 rechtsextrem motivierte Straftaten registriert, über 900 davon waren Gewalttaten. 700 Menschen wurden verletzt und über 7.000 Tatverdächtige ermittelt. Vorläufige Festnahmen gab es 194.

Appell an Regierung

Missbrauchsbeauftragter fordert besseren Schutz für Flüchtlingskinder

12.02.2016

Kinder auf der Flucht sind "bedürftig und schutzlos", sagt der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung und warnt vor sexuellen Übergriffen auf diese besonders verletzliche Gruppe. Der Regierung wirft er vor, zu wenig zu tun.

Niedersachsen

Muslima weisen Kritik von Frauenbeauftragten zurück

12.02.2016

In Niedersachsen sorgen sich kommunale Gleichstellungsbeauftragte um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in islamischen Religionsgemeinschaften. Jetzt kontern Muslima, sie bräuchten keine Interessenvertreter.

Staatsschutz ermittelt

Streit um „Raum der Stille“ in Dortmund

12.02.2016

Weil Muslime den interreligiösen "Raum der Stille" an der TU Dortmund für sich vereinnahmt hatten, wurde der Gebetsraum geschlossen. Kritiker witterten Diskriminierung. Einer von ihnen erhielt nun eine Droh-Mail - der Staatsschutz ermittelt.

Hoaxmap

Online-Karte soll Gerüchten über Flüchtlinge entgegentreten

11.02.2016

Immer mehr Gerüchte über Asylsuchende kursieren im Internet. Einmal in die Welt gesetzt, verbreiten sie sich in sozialen Netzwerken rasant. Eine online Karte räumt nun auf. Es stimmt gar nicht, dass Gemeinden "Sexarbeiterinnen für Geflüchtete" bezahlen.

Pro Asyl

Strenge Kontrolle der Security in Asylunterkünften notwendig

11.02.2016

Pro Asyl fordert strengere Kontrollen von Wachdiensten in Flüchtlingsunterkünften durch die öffentliche Hand. Zuletzt sorgte ein Handgranatenanschlag auf ein Flüchtlingsheim für Aufmerksamkeit. Wie die Polizei nun mitteilt, handele es sich um einen Streit zwischen zwei Sicherheitsunternehmen.

Halal-Medikamente

Muslime müssen bei Kapseln und Hustensaft abwägen

11.02.2016

Alkoholhaltiger Hustensaft und Kapseln mit Schweinegelatine: Für viele gläubige Muslime sind solche Medikamente tabu. Doch oft gibt es Alternativen. Und wenn es mal keine gibt, ist Gesundheit oberstes Gebot. Von Andreas Gorzewski

Prozessauftakt nach Brandanschlag

Opfer nimmt Entschuldigung nicht an

11.02.2016

Mit Geständnissen hat der Prozess nach dem Brandanschlag in Salzhemmendorf begonnen. Eine Entschuldigung hat das Opfer aber nicht angenommen. Die 34-jährige Frau aus Simbabwe erklärte in Tränen, dass sie die Tatnacht bis heute nicht verarbeitet hat.

Familiennachzug

Opposition und Menschenrechtsinstitut fordern Ausnahme für Minderjährige

10.02.2016

SPD und Union ringen weiter um die Aussetzung des Familiennachzugs bei minderjährigen Flüchtlingen. Opposition und Menschenrechtsinstitut fordern eine Ausnahme. Alles andere sei ein Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention.

Wissen

Woher hat der Aschermittwoch seinen Namen?

10.02.2016

Am Aschermittwoch bleiben Perücken, Tröten und Schminke im Schrank. Karneval ist vorüber. Die Menschen gehen in die Kirche und starten in die Fastenzeit. Woher aber hat der Aschermittwoch eigentlich seinen Namen?