Islamvertreter
22.01.2016
Im vergangenen Jahr hat die Türkisch-Islamische Ditib 80 Anschläge auf Moscheen gezählt. Nach Ereignissen wie in Köln oder Terroranschlägen wie in Paris entlade sich der Zorn gegen die große muslimische Minderheit in Deutschland.
Bruch der Flüchtlingskonvention
22.01.2016
Der österreichische Beschluss zur Einführung einer Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen stößt im Europäischen Parlament auf Kritik. Die Parlaments-Vize bezeichnet die Obergrenze als einen Bruch der Flüchtlingskonvention.
Wintereinbruch
22.01.2016
Im Norden, Sachsen und Baden-Württemberg haben noch immer viele Flüchtlinge kein festes Dach überm Kopf. Sie müssen trotz Minusgraden in Zelten leben.
Buchtipp zum Wochenende
22.01.2016
Artem Zolotarov wurde 1989 in Donezk, Ukraine, geboren. 1998 siedelte er mit seiner Familie nach Deutschland um. Derzeit studiert er Europäische Literatur und Germanistik und tritt seit 2014 bei Poetry Slams auf. 2015 wurde er Rheinland-Pfälzischer Poetry Slam Meister. "Bühnenbilder" ist seine vierte Veröffentlichung. MiGAZIN veröffentlicht den Text "Sprengstoff" aus dem Buch:
Beschlossen
21.01.2016
Die österreichische Regierung macht ihre Ankündigung wahr und begrenzt die Aufnahme von Flüchtlingen. Kanzler Faymann spricht von einer Notlösung. Offen bleibt, was geschieht, wenn die Obergrenze erreicht ist. Bundespräsident Gauck hält das für eine gebotene Lösung.
Umfassende Analyse
21.01.2016
"Pegida" ist ein Phänomen - auch für Wissenschaftler. Zahlreiche Erklärungsversuche wurden bereits unternommen. Jetzt liegt eine erste umfassende Analyse der fremdenfeindlichen Bewegung vor. Danach haben die Demonstranten ein "vulgär-demokratisches Politikverständnis".
Demografie
21.01.2016
Die aktuelle Flüchtlingssituation wird sich kaum auf die demografische Entwicklung in Deutschland auswirken. Laut statistischem Bundesamt wird die Alterung kaum aufgehalten. Lediglich das Tempo und das Ausmaß würden gemindert.
Studie
21.01.2016
Migranten und Ausländer sind seltener Mitglied in einem deutschen Verein als Deutsche. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach gehen Migranten eher in Sportvereine, deutsche eher in Hilfsorganisationen.
Statistik für 2015
21.01.2016
Im Vergangenen Jahr wurden dem Bundesinnenministerium zufolge fast 21.000 Menschen abgeschoben und über 37.000 sind freiwillig ausgereist. Die meisten Abschiebungen wurden in NRW und Bayern vorgenommen. Derweil stellt ein Selbstmordversuch die Abschiebepraxis in Frage.
Institut für Bevölkerung
20.01.2016
Zwar lassen sich die meisten Flüchtlinge in großen Städten nieder. Doch einzelne Kommunen machen vor, dass Asylbewerber auch zu neuen Landbewohnern werden können. Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung sieht darin ungeahnte Potenziale.