Ein Vertrag ist ein Vertrag
Indigene in den USA machen alte Rechte geltend
06.12.2022
Der fast 200 Jahre alte „Vertrag von New Echota“ sieht vor, dass die Cherokee zum Wahren ihrer Interessen einen Delegierten zum US-Repräsentantenhaus ernennen dürfen. Das soll nun endlich Realität werden.
Flüchtlingsnot als Wahlkampfthema
Republikaner provozieren vor den US-Zwischenwahlen
22.09.2022
Am 8. November finden die US-Kongress- und Gouverneurswahlen statt. Im Wahlkampf spielt die Migrationspolitik eine zentrale Rolle, Kritiker sprechen von Polit-Theater.
Auf der Flucht vor dem Napalm
Vor 50 Jahren entstand ein ikonisches Foto aus dem Vietnamkrieg
07.06.2022
Kinder fliehen in Panik, hinter ihnen sieht man dichte Rauchwolken. In der Mitte die neunjährige Kim Phuc mit schmerzverzerrtem Gesicht: Dieses Foto aus dem Vietnamkrieg wurde weltbekannt. Heute wirbt Kim Phuc für Versöhnung.
Einwanderungspolitik
Corona-Vorschrift zur Abweisung von Migranten an der US-Grenze ausgelaufen
08.05.2022
Abschiebungen binnen weniger Stunden, kein Asylverfahren: Mehr als eine Million Migranten wurden in den USA seit April 2020 mit Hilfe des „Title 42“ abgewiesen. Nun soll die während der Corona-Pandemie erlassene Regelung auslaufen.
USA
Kulturkampf im Schulunterricht
21.03.2022
In den USA ist der Kulturkampf um Gender, Rasse und Sexualität in den Schulen angekommen. Jüngst sorgte eine Entscheidung in Tennessee für Aufsehen, den Holocaust-Comic „Maus“ aus dem Lehrplan zu nehmen. Kritiker sprechen von einer Zensurkampagne.
Heute vor 50 Jahren
„Der Pate“, Aufstieg italienischer Migranten in Amerika
14.03.2022
„Der Pate“ mit Marlon Brando und Al Pacino wird 50 Jahre alt: eine Geschichte über die Mafia, die Macht der Familie und den Aufstieg katholischer Migranten aus Italien in Amerika. Eine Geschichte, die eine Rassismus-Debatte bei den Oscar-Verleihungen 1973 entfachte.
USA
Biden nominiert erste Afro-Amerikanerin für Oberstes Gericht
28.02.2022
In den USA gilt die Besetzung des Obersten Gerichtes als eine der wichtigsten Richtungsentscheidungen des amtierenden Präsidenten. Erstmals hat Joe Biden jetzt eine afro-amerikanische Richterin nominiert.
Der Wegbereiter
Jesse Jackson, der Lichtblick vor Obama, wird 80
08.10.2021
Er kämpfte an der Seite von Martin Luther King für Bürgerrechte, strebte selbst ins Weiße Haus und weinte beim Wahlsieg von Barack Obama. Jesse Jackson wird am 8. Oktober 80 Jahre alt.
Kriegsmüde Gesellschaft
Wie sich die US-Nation an den 11. September vor 20 Jahren erinnert
10.09.2021
Das Gedenken an die Terroranschläge vom 11. September vor 20 Jahren wird dieses Jahr geprägt durch den Truppenabzug in Afghanistan. Eine kriegsmüde Gesellschaft blickt an diesem Tag auf ihre Helden, die damals als Erste zur Stelle waren.
Endlosgefangene
Stillstand in Guantánamo
31.08.2021
Anfang 2002 wurden die ersten Gefangenen nach Guantánamo gebracht. Menschenrechtler fordern seit langem die Schließung des Lagers auf Kuba. US-Präsident Biden will dies auch tun - doch die komplexe Praxis testet seinen politischen Willen.