Türkische Presse Türkei
14.07.2009 – Türkei, EU, Nabucco
14.07.2009
Die türkische Presse befasst sich heute unter anderem mit dem Besuch des Präsidenten der türkischen Republik Nordzypern Mehmet Ali Talat in die Türkei und mit der Unterzeichnung des Nabucco-Projektes. Weiterhin wird über die Äußerungen des türkischen Parlamentspräsidenten Köksal Toptan zur Verfassungsänderung berichtet.
Integration in Deutschland
Viele Daten – wenig Erkenntnis
14.07.2009
Was leistet "Der erste Integrationsindikatorenbericht" der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration?
Türkische Presse Türkei
13.07.2009 – Erdogan, China, Davutoglu, EU, Nabucco
13.07.2009
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan gab bekannt, die Türkei sei ein freundliches Land in seiner Region, und sagte: „Wir bestreben uns dazu, dem globalen Frieden beizutragen. Des Weiteren telefonierte Außenminister Ahmet Davutoğlu seinen chinesischen Amtskollegen Yang Jiechi und besprach mit ihm die dauernden Ereignisse in der autonomen Region der Uigur-Türken Xingjiang (Sincan) in Nordwestchina. Außerdem wird das Projekt für den Bau der Erdgaspipeline Nabucco von der Türkei nach Österreich heute in Ankara unterzeichnet.
Türkische Presse Türkei
10.07.2009 – G-8 Gipfel, Clinton, Wirtschaftskrise
10.07.2009
Der Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan beim G-8 Gipfel, ein Telefonat zwischen Außenminister Ahmet Davutoglu und Hillary Clinton und Meldungen zur türkischen Wirtschaft im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise runden die heutige Presseschau Türkei ab.
Türkische Presse Türkei
09.07.2009 – Urumchi, G8, Türkei-Golf-Kooperationsrat
09.07.2009
Ausgewählte Schlagzeilen der türkischen Presse: Türkei fordert Debatten in UN über die Ereignisse in Urumchi; Aufruf an die islamische Welt für Osttürkistan; Mobius: „Die Türkei ist ein attraktives Land für Investitionen“; G-8-Analyse: „Die Türkei ist eine regionale Macht“.
Integrations-Indikatorenberich
Der Vermessungswahn
09.07.2009
Die 100 Indikatoren messen ein Objekt, die Ausländer oder Menschen mit Migrationshintergrund, so sorgfältig aus wie noch nie eine Bevölkerung vermessen wurde. Das wissenschaftliche Muster gleicht dem der Tierexperimente, denn das Objekt der Untersuchung wird auch hier wie ein bewusstloses Nicht-Subjekt behandelt.
Türkische Presse Türkei
08.07.2009 – EU-Mitgliedschaft der Türkei, Priesterseminar, China
08.07.2009
Ministerpräsident Erdoğan, der der italienischen Tagszeitung ‚Corriere Della Sera’ ein Interview abgab, erklärte, dass die Türkei kein Angebot außer der EU-Vollmitgliedschaft annehmen könne. Außerdem erklärte Bağış, dass das EU-Projekt kein Projekt irgendeiner Partei oder Regierung sei, sondern die Zukunft der ganzen Türkei symbolisiere.
Türkische Presse Türkei
07.07.2009 – Gül, EU Beitritt der Türkei, Toptan, Zapatero
07.07.2009
Staatspräsident Abdullah Gül wird morgen eine Delegation der aus Demokratischen Gesellschaftspartei (DTP) stammenden Bürgermeister in seiner Residenz zu Çankaya empfangen. Des Weiteren war Parlamentspräsident Toptan am Sonntag in Priştina. Außerdem empfing Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan gestern das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche Kyrill. Schließlich erklärte der spanische Ministerpräsident José Luiz Rodriguez Zapatero sagte, dass er eindeutig die türkische EU-Mitgliedschaft unterstützt.
Türkische Presse Türkei
06.07.2009 – Gül, Obama, EU-Vollmitgliedschaft der Türkei, Parlamentswahlen in Bulgarien
06.07.2009
Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in ihrem heutigen Tagesspiegel das Telefongesräch zwischen Staatspräsident Abdullah Gül und US-Präsidenten Barack Obama zusammen. Des Weiteren erklärt Energieminister Taner Yıldız, dass das Erdgaspipelineprojekt Nabucco für über fünftausend Menschen in der Türkei Arbeit beschaffen werde. Außerdem unterstützte der Britischer Außenminister David Milibanddie die EU-Vollmitgliedschaft der Türkei. Schließlich erhielt die türkische Partei‚ Bewegung für Rechte und Freiheit (DPS) die 13% der Stimmen bei den gestrigen Parlamentswahlen in Bulgarien und errang 38 Sitze im Parlament.
Türkische Presse Türkei
03.07.2009 – Moskau, EU-Beitrittsverhandlungen, Paris, Zypern
03.07.2009
Mehrere außenpolitische Nachrichten fasst die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara in ihrem Tagesspiegel zusammen: Sarkozy lädt Gül nach Paris ein; Davutoglu in Moskau; Putin in Ankara; Nordzypern Konflikt; EU-Beitrittsverhandlungen der Türkei.