Türkische Presse Türkei
22.09.2010
Die Rede des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül bei der UN-Sitzung in New York, sowie der Deutschland- und Pakistanbesuch des türkischen Premiers Recep Tayyip Erdogan werden in der heutigen Presseschau unter anderem zusammengefasst.
Türkische Presse Türkei
21.09.2010
Die Teilnahme des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül an der 65. UN-Generalversammlung in New York sowie die Lebesrede des Saudi Arabischen Außenministers Saud al-Faysal an die Türkei sind die heutigen Tagesthemen.
Zwiespalt
21.09.2010
Schreibt sie kritisch über Migrationsthemen, feiern sie die Rechten. MigrantInnen verlangen, dass sie ihr Sprachrohr ist. Eine taz-Redakteurin über den Zwiespalt ihrer Arbeit.
Türkische Presse Türkei
20.09.2010
Ein Treffen des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, die Kirkuk-Yumurtalik Pipeline, der Kampf gegen den Terror sowie der erste armenische Gottesdienst auf der Inselkirche Aghtamar nach 95 Jahren sind die Themen des Tages.
Türkische Presse Türkei
17.09.2010
Das Treffen der Staatsführer von türkischsprachigen Ländern, Zollunion zwischen der Türkei und dem Iran oder das Treffen zwischen dem Vorsitzenden der Republikanischen Volkspartei (CHP) Kemal Kılıçdaroğlu mit EU- Erweiterungskommissar Stefan Füle sind einige der Tagesthemen.
Fazıl Say
17.09.2010
Der in Ankara geborene Pianist ist ein Wanderer zwischen den Welten - Rhythmus und Tempo beherrschen Kunst und Gesellschaft, der Jazz erobert nun die Tanz- und Konzertsäle.
Türkische Presse Türkei
16.09.2010
Die Reise des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül in die USA sowie ein Gipfel türkischsprachiger Länder in Istanbul sind die Themen des Tages. Außerdem wird auf die positive Bewertung der Türkei seitens der OECD aufmerksam gemacht.
Türkische Presse Türkei
15.09.2010
Auch nach dem dritten Tag nach dem Referendum ist die geplante Verfassungsänderung Top-Thema: Glückwünsche aus dem Ausland und Wirtschaftswachstum seien die Folgen der Volksabstimmung. Außerdem ist die Europäische Union Thema der Tagespresse.
Offener Brief an Christian Wulff
15.09.2010
In einem offenen Brief appellieren zahlreiche prominente Muslime an den Bundespräsidenten Christian Wulff, dass er sich für eine offene, von gegenseitigem Respekt geprägte demokratischen Kultur einsetzt und dafür wirbt.
Filiz’ Kolumne
15.09.2010
Viele Kinder aus Einwandererfamilien verlassen die Schule mit einem Hauptschulabschluss. Nur wenige schaffen das Abitur. Noch dramatischer ist die Zahl derjenigen, die ohne einen Abschluss die Schule verlassen. Fast ein Viertel der Kinder aus Zuwandererfamilien brechen die Schule ab. Das ist etwa die dreifache Quote als bei Kindern ohne Migrationshintergrund. Die Zahl ist erschreckend.